
Der Schiklub Feldkirchen feiert ein beeindruckendes Jubiläum: 100 Jahre Engagement für den Wintersport. Rudolf Konec, der das Amt des Obmanns seit 2012 inne hat, drückt seine Freude über die Entwicklung des Klubs aus. „Ein Jahrhundert Schiklub Feldkirchen. Das ist schon ein beeindruckendes Jubiläum“, so Konec. Er hebt die Bedeutung des Klubs für die Region hervor, der seit seiner Gründung im Jahr 1924 eine zentrale Rolle im Breitensport spielt und vor allem junge Menschen für den Wintersport begeistert.
Ein Hauptziel des Klubs ist es, den Spaß und die Freude am Skifahren an die kommende Generation weiterzugeben. „Es ist wichtig, den Spaß an diesem Sport auch an die nächste Generation weiterzugeben“, betont Konec. Doch auch die Herausforderungen, vor denen der Wintersport steht, werden angesprochen. Konec thematisiert, dass steigende Kosten und eine potenzielle Abnahme der Schneesicherheit Fragen aufwerfen wie: „Wer wird sich den Sport noch leisten können?“ und „Welche Skigebiete werden in Zukunft überhaupt bestehen können?“
Herausforderungen für die Zukunft
Die Herausforderungen, vor denen die Wintersportgemeinschaft steht, sind vielseitig. Konec fordert klare Maßnahmen von der Politik, um den Zugang zum Skisport für alle zu gewährleisten. Die Kosten für den Liftbetrieb steigen ständig, und viele Menschen könnten Schwierigkeiten haben, sich weiterhin Winteraktivitäten leisten zu können. Seine Besorgnis spiegelt sich in der Frage wider, welche Skigebiete in der Zukunft nachhaltig bleiben werden.
In den letzten Jahren hat der Schiklub nicht nur in der Anzahl seiner Mitglieder zugenommen, sondern auch in der Vielfalt seiner Angebote. Konec und sein engagiertes Team haben Initiativen ins Leben gerufen, die sich speziell an Kinder und Jugendliche richten. Damit wird versucht, deren Interesse am Wintersport zu wecken und zu fördern. „Wir haben große Fortschritte gemacht, und das verdanken wir unserem tollen Team und den aktiven Mitgliedern“, sagt Konec stolz.
Das 100-jährige Bestehen ist nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch ein Moment der Reflexion. Konec ruft dazu auf, über die Zukunft des Wintersports nachzudenken und das Engagement des Schiklubs weiter voranzutreiben. „Wir müssen sicherstellen, dass die nächste Generation die gleiche Leidenschaft für den Wintersport entwickelt, die wir haben“, schließt Konec. Mit Blick auf die Herausforderungen zeigt sich der Schiklub Feldkirchen entschlossen, weiterhin eine wichtige Rolle im Leben der Menschen in der Region zu spielen. Mehr Details zu diesem Thema finden sich in einem ausführlichen Bericht auf www.kleinezeitung.at.
Details zur Meldung