Das Nudelbacher Landidyll Hotel in Feldkirchen feiert 70 Jahre Erfolgsgeschichte und ist ein herausragendes Beispiel für Gastfreundschaft in der Region. Der traditionsreiche Betrieb, der mit vier Sternen ausgezeichnet ist, wurde kürzlich von Landeshauptmann Peter Kaiser für seine langjährige Mitarbeiterleistung gewürdigt. Bei dieser Feierlichkeit erhielten die Seniorchefin Renate Nudelbacher und die Juniorchefin Caroline Rainer das Wappen des Landes Kärnten als Zeichen der Anerkennung für ihre Verdienste um den Kärntner Tourismus.
Die Erfolgsgeschichte des Hotels, die überwiegend von Frauen geprägt wurde, begann vor sieben Jahrzehnten und ist weiterhin in vollem Gange. In der heutigen Zeit wird die Bedeutung von Familienbetrieben, wie dem Nudelbacher, besonders hervorgehoben. WK-Präsident Jürgen Mandl betonte, dass gerade diese Familienunternehmen das Rückgrat der regionalen Wirtschaft bilden. Auch der Landwirtschaftskammerpräsident Siegfried Huber lobte die anhaltenden Anstrengungen und das Engagement der Familie Nudelbacher.
Tradition und Engagement
Die Atmosphäre im Nudelbacher Hotel lädt ein und spricht von der Herzlichkeit und Leidenschaft, die das Team in die Arbeit investiert. Diese Eigenschaften sind entscheidend für den hohen Stellenwert, den das Haus bei seinen Gästen genießt. Oft wird gesagt, dass der Schlüssel zum Erfolg in der Nähe zu den Gästen liegt, und das Nudelbacher beweist dies immer wieder aufs Neue.
Durch die Verbundenheit mit der Region hat das Hotel nicht nur zahlreiche Stammgäste gewonnen, sondern auch viele positive Bewertungen, die seine Qualität bestätigen. Die Familie Nudelbacher hat durch harte Arbeit und Beständigkeit eine Vertrauensbasis geschafft, die bei den Gästen einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Der Landeshauptmann selbst renkte während der Ehrung an, dass es wohl kaum einen besseren Ort gibt, um das Engagement und die Hingabe von Familienbetrieben zu würdigen, als in einem so einladenden und traditionsreichen Hotel wie diesem. Diese Ehrung stellt sicher, dass die Geschichte des Nudelbacher auch in den kommenden Jahrzehnten fortgeschrieben wird.
Mit den Worten von Landeshauptmann Kaiser: „Man spürt die Herzlichkeit in diesem Haus und die Leidenschaft für den Beruf“, wird deutlich, wie wichtig solche Betriebe für die kulturelle und wirtschaftliche Landschaft Kärntens sind. Details zu diesem besonderen Anlass finden sich außerdem bei www.bezirksjournal.info.
Details zur Meldung