Chorabend im Stadtpark Althofen: Klänge unter freiem Himmel!
Chorabend im Stadtpark Althofen: Klänge unter freiem Himmel!
Althofen, Österreich - Am Donnerstag, den 3. Juli 2025, findet im Stadtpark Althofen ein Chorabend statt, der sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen wird. Um 19:30 Uhr heben zahlreiche Chöre ihre Stimmen und laden zu einem Abend voller musikalischer Highlights ein. Der Eintritt zu diesem Event ist frei, was die Teilnahme noch attraktiver macht. Die Mitwirkenden an diesem Abend sind der Gemischte Chor Althofen, der Volksliedchor Althofen, der Männerchor Althofen, der Singkreis „ars musica“ Althofen und die Gruppe „Musik ohne Strom“.
Das Programm verspricht traditionellen Chorgesang und stimmungsvolle Klänge unter freiem Himmel, die sicherlich zur besonderen Atmosphäre des Abends beitragen werden. Klick Kärnten berichtet von der Bedeutung solcher Veranstaltungen für die lokale Kultur und Gemeinschaft.
Weitere Veranstaltungen im Stadtpark
Die musikalischen Aktivitäten im Stadtpark sind nur der Auftakt zu weiteren spannenden Events in der Woche. Am 4. Juli sorgt DJane Anisa zusammen mit Benhan beim DJ-Clubbing für rhythmische Beats ab 18:00 Uhr, ebenfalls bei freiem Eintritt. Am 5. Juli findet der Althofener Bauernmarkt mit einem Frühschoppen statt, der um 08:00 Uhr beginnt. Hier erwartet die Besucher ein Bieranstich um 10:30 Uhr sowie regionale kulinarische Spezialitäten und Livemusik von der Gruppe „Lehrerkrainer”.
Am 6. Juli wird die Saison der Gurktalbahn eröffnet. Festgehalten wird dies in der Umgebung des Bahnhofs Althofen, wo um 12:00 Uhr die Feierlichkeiten starten. Laut Mein Bezirk sorgt auch hier Livemusik mit Andy Brunner für die nötige Unterhaltung.
Volkskultur und Gemeinschaftsgeist
Der Chorabend steht nicht nur für musikalischen Genuss, sondern ist auch Ausdruck der tief verwurzelten Volkskultur in Kärnten. Diese verbindet die Menschen, festigt die regionalen Wurzeln und fördert Gemeinschaft, Ehre, Heimatgefühl und Freude. Volkskult betont, dass solche hochwertigen Chorkonzerte nicht nur unterhalten, sondern auch Gutes tun. Bei vielen Veranstaltungen werden Spenden gesammelt, die direkt an Hilfsvereine in Kärnten, wie „Licht ins Dunkel“ und „Kärntner in Not“, übergeben werden.
Es wird angestrebt, dass jeder gespendete Euro den Kärntnerinnen und Kärntnern zugutekommt. Die Teilnahme an solchen kulturellen Veranstaltungen wird damit zu einer Möglichkeit, die besten Chöre und Musiker Kärntens zu genießen und gleichzeitig die lokale Gemeinschaft zu unterstützen.
Details | |
---|---|
Ort | Althofen, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)