Österreich

Jannik Sinner: Drei Monate Sperre – Dopingfall sorgt für Aufregung!

Der ATP-Weltranglistenerste Jannik Sinner wurde von der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) für drei Monate gesperrt. Der 23-jährige Italiener akzeptierte die Strafe nach einem Vergleich mit der WADA, was am Samstag bestätigt wurde. Diese Rückwirkung gilt ab dem 9. Februar und endet am 4. Mai, einschließlich der bereits verhängten vier Tage einer provisorischen Suspendierung. Sinner hatte in der Vergangenheit zwei positive Tests auf die verbotene Substanz Clostebol abgelegt, doch die WADA stellte klar, dass sie keine bisherigen Ergebnisse annullieren will, wie Laola1 berichtete.

Ein Gericht entschied im September zu Gunsten von Sinner und stellte fest, dass kein Verschulden oder keine Fahrlässigkeit vorlag. Dennoch legte die WADA Berufung beim Internationalen Sportgerichtshof (CAS) ein, weil sie eine andere Sichtweise vertritt. Laut einem WADA-Sprecher soll Sinner eine Mitverantwortung für die Vorfälle tragen, auch wenn er nachweislich Opfer eines kontaminierten Produkts wurde, das von seinem ehemaligen Physiotherapeuten verwendet wurde. Dieser nutzte ein Spray, das Clostebol enthielt, bevor er Sinner massierte. Sinner sieht sich ebenfalls weiterhin unschuldig und hat die Hoffnung, dass die Anhörung vor dem CAS zu seinen Gunsten ausfällt, so Tennis World USA.

WADA und CAS-Prozess

Die WADA fordert eine Sperre von ein bis zwei Jahren, wobei sie den Eindruck erweckt, dass der vorherige Beschluss, Sinner keine Schuld zuzuweisen, nicht korrekt war. Sollte die Sperre tatsächlich nur ein halbes Jahr betragen, wäre dies gleichbedeutend mit dem vorzeitigen Ende von Sinners Saison 2025. Ungeachtet der laufenden rechtlichen Auseinandersetzungen sind die French Open, die am 25. Mai beginnen, für den dreifachen Grand-Slam-Champion jedoch nicht in Gefahr, und er kann ab dem 13. April wieder am Training teilnehmen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Doping
Genauer Ort bekannt?
Lausanne, Schweiz
Ursache
Kontaminiertes Produkt
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
tennisworldusa.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"