
Marcel Hirscher, der Ski-Superstar, muss nach seinem schweren Kreuzbandriss unfreiwillig bei der Ski-WM in Saalbach zuschauen. Nachdem er sensationell sein Comeback nach fünf Jahren gegeben hatte, erlitt der Annaberger bei einem Trainingssturz diese schwerwiegende Verletzung, die ihn für den Rest der Saison aussetzen wird. "Es ist eine sehr häufige Verletzung. Du merkst in einer Millisekunde, dass es jetzt vorbei ist," so Hirscher, der über den bitteren Verlust seiner Möglichkeit berichtete, bei der Heim-WM anzutreten, in der nun großer Druck auf die rot-weiß-roten Athleten herrscht, wie oe24 berichtete.
Die Heim-WM ist für Hirscher besonders schmerzhaft, und er beschreibt den Druck, dem er ausgesetzt war: "Es war fast keine Gaude, ich bin am Druck fast zerbrochen. Am Start war mir kotzübel." Trotz der Traurigkeit über die verpasste Chance hat er die Hoffnung auf ein Comeback nicht aufgegeben: "Ich habe nicht die Lust am Skifahren verloren, mache es weiter gerne und komme gerne wieder zurück." Sein hastiges Comeback könnte nun als Fehler gewertet werden, insbesondere, da er bei der Rückkehr auf den Slalomkurs nach langer Zeit mit unvorhergesehenen Herausforderungen konfrontiert wurde. "Ich wusste, dass ich nicht bereit bin. Das war vielleicht ein Fehler, aber die Verlockung war zu groß," erklärte Hirscher, wie heute.at berichtete.
Der Druck und die Zukunft
Die intensiven Erfahrungen der Heim-WM haben Hirscher nicht nur geprägt, sondern auch seine Sicht auf die jüngsten Athleten verändert. Besonders beeindruckt zeigt sich Hirscher von den Leistungen des Schweizer Ski-Teams, insbesondere von Marco Odermatt, dessen Durchhaltevermögen und Spitzenleistungen für ihn herausragend sind. "Ich bin noch nie auf solchem Eis gefahren … da hatte ich auch noch keine Trainingskilometer," sagt Hirscher über die großen Herausforderungen, die ihn beim Comeback erwartet haben. In Bezug auf seine Zukunft stellt er fest, dass es bald Antworten auf seine Karriereziele geben muss: "Das betrifft nicht nur mich. Ich bin nicht nur der Athlet, sondern es bedeutet eine große Tragweite." Ob ein weiteres Comeback folgen wird, bleibt somit offen und hängt von vielen Faktoren ab. Die Fans können nur hoffen, dass der Ski-Ikone eine Rückkehr gelingt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung