Geduld und Ordnung: Tausende warten friedlich auf die Expo 2025 in Osaka

Geduld und Ordnung: Tausende warten friedlich auf die Expo 2025 in Osaka

Yumeshima, Osaka, Japan - Am 13. Juli 2025 erlebten die Besucher der Expo 2025 in Osaka eine historische Menschenansammlung am East Gate der Veranstaltung. Laut vol.at, war die U-Bahn-Station Yumeshima am Samstagmittag überfüllt mit Tausenden von Menschen, die geduldig auf Einlass warteten. Ein Mann mit einem Megafon gab klare Anweisungen, um die Menge zu dirigieren, und sorgte damit für einen bemerkenswerten Ordnungssinn zwischen den Besuchern.

Die Ankunft an der Messe war beeindruckend: Vor dem East Gate herrschte eine Atmosphäre der Selbstorganisation und des respektvollen Miteinanders. Trotz der großen Menschenmenge war keine Unruhe zu beobachten. Modernste Sicherheitschecks, die an Flughafenstandards erinnerten, trugen zur effizienten Abwicklung bei.

Expo 2025: Ein globales Ereignis

Die Weltausstellung Expo 2025 findet vom 13. April bis 13. Oktober 2025 auf der Insel Yumeshima im Hafengebiet von Osaka statt. Das zentrale Thema der Expo sind die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen, mit dem Ziel, bis 2030 Fortschritte zu erzielen. Über 150 Länder sowie 25 internationale Organisationen und zahlreiche NGOs nehmen an der Veranstaltung teil, wie japandigest.de berichtet.

Der Leitsatz der Expo, „Designing Future Society for Our Lives“, wird durch thematische Projekte verschiedener Künstler unterstützt und reflektiert die bedeutende Rolle der Technologie und des verantwortungsvollen Umgangs mit natürlichen Ressourcen. Eine der größten Attraktionen wird der „Grand Roof (Ring)“ sein, der mit 700 Metern Durchmesser zu den größten Holzbauten weltweit zählt.

Ein Blick auf den Deutschen Pavillon

Ein besonderes Highlight stellt der Deutsche Pavillon dar, der unter dem Titel „Wa! Germany“ präsentiert wird, wobei „Wa“ für Harmonie und Kreis steht. Die Paviliondesigns bestehen größtenteils aus Holz und legen den Fokus auf Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit. Besucher können interaktive Erlebnisse genießen, die den „Edutainment“-Ansatz fördern, und durch interaktive Elemente mit Künstlicher Intelligenz interagieren. Das Restaurant „Oishii! Germany“ wird deutsche und japanische Küche miteinander vereinen. Japan.travel hebt die engagierte Mitwirkung von Annika Belisle im Team des Deutschen Pavillons hervor.

Die Expo 2025 verspricht ein Jahr voller innovativer Ideen und kulturellem Austausch zu werden, während die Veranstalter auf Nachhaltigkeit und ein respektvolles Miteinander des Publikums setzen. Trotz der enormen Besucherzahlen bleibt die Atmosphäre ruhig und harmonisch. Die Vorbereitungen beinhalten auch zusätzliche Infrastruktur, um den Gästen einen barrierefreien Zugang zu gewährleisten, was den Besuchern den Aufenthalt so angenehm wie möglich macht.

Mit der Registrierung einer ExpoID, die für den Ticketkauf erforderlich ist, können die Besucher digitale Tickets erwerben, die ab 3.700 Yen für Erwachsene erhältlich sind. Besucher sind aufgerufen, den kulturellen Reichtum und die Innovationskraft, die die Expo zu bieten hat, zu erleben, und die Vielzahl an Pavillons und Attraktionen zu erkunden.

Details
OrtYumeshima, Osaka, Japan
Quellen

Kommentare (0)