Kampf um Klickraten: Yaccarino verlässt X – Was nun?
Kampf um Klickraten: Yaccarino verlässt X – Was nun?
X, USA - Linda Yaccarino, die Geschäftsführerin der Plattform X, die ehemals als Twitter bekannt war, hat am 9. Juli 2025 ihren Rücktritt angekündigt. In einem öffentlichen Statement bedankte sie sich bei Elon Musk für die Gelegenheit, die „Meinungsfreiheit“ zu verteidigen und bezeichnete ihre Rolle als „Chance meines Lebens“. Yaccarino nutzte ihre Zeit bei X, um die Herausforderungen zu meistern, mit denen das Unternehmen konfrontiert war, insbesondere den Rückgang von Anzeigenkunden und die Kontroversen, die durch Musks Äußerungen ausgelöst wurden.
Yaccarino trat vor etwa zwei Jahren bei X ein, nachdem sie zuvor als Werbechefin bei NBCUniversal tätig war. Ihre Karriere begann im Rundfunk und in der Werbung, mit einem Abschluss in Telekommunikation von der Pennsylvania State University. Nach einer eindrucksvollen Laufbahn bei Turner Broadcasting System, wo sie bis zur Position des Chief Operating Officer für Werbung aufstieg, kehrte sie zu NBCU zurück und war letztendlich für über 100 Milliarden Dollar an Werbeumsätzen verantwortlich. Diese Erfahrung war entscheidend, als sie im Jahr 2023 zu X kam, um die Werbeverluste zu stoppen und die Plattform neu auszurichten.
Herausforderungen während ihrer Amtszeit
Während ihrer Amtszeit sah sich Yaccarino mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Unter anderem musste sie sich mit antisemitscher Rhetorik und der Unterstützung rechtsextremer Parteien in Europa auseinandersetzen, die durch Musks Entscheidung, die Inhaltsrichtlinien zu lockern, verstärkt wurden. Im März wurde X unter die Kontrolle von Musks KI-Unternehmen xAI gestellt, was Yaccarinos Einfluss weiter einschränkte. Musk dominierte weiterhin die öffentliche Wahrnehmung und die strategischen Entscheidungen der Plattform.
Die letzten zwei Jahre waren für X turbulent. Nach dem Kauf durch Musk im Herbst 2022 verlor die Plattform viele Anzeigenkunden, die Bedenken hinsichtlich der Moderation von Inhalten äußerten. Der Umsatz fiel von 2,36 Milliarden Dollar im Jahr 2022 auf lediglich 1,12 Milliarden Dollar im Jahr 2023. Trotz der Prognosen eines leichten Umsatzanstiegs für 2024, ist Yaccarinos Vision einer „historischen Wende“ noch nicht eingetreten, wie sie während ihrer Amtszeit betonte.
Ungewisse Zukunft
Bis heute äußerte Yaccarino keine konkreten Gründe für ihren Rücktritt, was Spekulationen über die Motive und die Richtung, die X künftig einschlagen wird, aufwarf. Musk reagierte auf ihre Ankündigung mit einem Dankeschön für ihre Beiträge. Ob ihr Rücktritt mit den jüngsten Kontroversen, einschließlich den antisemitischen Kommentaren des Chatbots Grok, der mit Musks Unternehmen verbunden ist, zusammenhängt, bleibt unklar. Yaccarino hat sich stets bemüht, ein gutes Verhältnis zu Musk zu pflegen und verteidigte ihn öffentlich.
In ihrem Abschiedssatz blickte Yaccarino optimistisch auf die Zukunft und kündigte an, dass „das Beste noch kommt“ mit dem neuen Kapitel von X und xAI. Wie sich die Plattform ohne ihre Führung entwickeln wird, bleibt abzuwarten.
Details | |
---|---|
Ort | X, USA |
Quellen |