Flughafen Wien boomt: 14,7 Millionen Fluggäste im ersten Halbjahr!
Flughafen Wien boomt: 14,7 Millionen Fluggäste im ersten Halbjahr!
Wien, Österreich - Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete der Flughafen Wien einen Anstieg des Passagieraufkommens um 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was in Summe 14,736 Millionen Fluggästen entspricht, wie vienna.at berichtet. Das Frachtaufkommen stieg ebenfalls an und erreichte 154.001 Tonnen, ein Zuwachs von 9,1 Prozent. In der gesamten Flughafen-Wien-Gruppe, die neben dem Flughafen Wien auch den Malta Airport und den Flughafen Košice umfasst, stiegen die Passagierzahlen im gleichen Zeitraum um 4,7 Prozent auf 19,598 Millionen Reisende.
Im Juni 2025 fiel das Passagieraufkommen am Flughafen Wien jedoch um 0,4 Prozent auf 3,008 Millionen Fluggäste. Dieser Rückgang wird auf die anhaltenden Konflikte zwischen dem Iran und Israel zurückgeführt. Die Passagierzahlen zu verschiedenen Zielregionen variierten im Juni stark; nach Westeuropa sanken sie um 0,8 Prozent auf 1,052 Millionen, während es nach Nordamerika einen Anstieg um 3,3 Prozent auf 45.225 Fluggäste gab.
Passagieraufkommen im Detail
Das Passagieraufkommen lieferten unterschiedliche Ergebnisse in den Zielregionen. Zu den konkreten Zahlen im Juni gehören:
- Osteuropa: 271.063 (+2,1 Prozent)
- Nordamerika: 45.225 (+3,3 Prozent)
- Afrika: 26.980 (-2,9 Prozent)
- Nahe und Mittlere Osten: 55.103 (-24,5 Prozent)
- Fernen Osten: 54.100 (+28,5 Prozent)
Ein bedeutender Aspekt des Passagieraufkommens war der Rückgang bei den Transferpassagieren, die um 9,0 Prozent auf 612.698 sanken. Im Gegensatz dazu gab es einen leichten Anstieg bei den Lokalpassagieren, die um 1,1 Prozent auf 2.363.752 wuchsen. Die Gesamtzahl der Flugbewegungen in Wien stieg um 0,4 Prozent und betrug 21.969 Starts und Landungen.
Frachtentwicklung und internationale Vergleiche
Das Frachtaufkommen am Flughafen Wien wuchs im Juni um 3,9 Prozent auf 25.776 Tonnen. Vergleicht man diese Entwicklung mit anderen Flughäfen, zeigt es sich, dass auch die benachbarten Flughäfen an Passagieren zulegten. Der Flughafen Malta verzeichnete im Juni 923.374 Passagiere, was einen Anstieg von 7,5 Prozent darstellt, während der Flughafen Košice einen Anstieg von 9,5 Prozent auf 99.383 Reisende melden konnte, wie von ots.at berichtet.
Im Mai 2025 zeigten die deutschen Flughäfen ähnliche Wachstumszahlen, indem sie 19,94 Millionen Passagiere verzeichneten, was einen Anstieg von 1,0 Prozent im Vergleich zu Mai 2024 bedeutet, wie auf adv.aero dokumentiert ist. Diese Entwicklungen unterstreichen den insgesamt positiven Trend der Luftfahrtbranche trotz regionaler Unterschiede und Herausforderungen.
Details | |
---|---|
Ort | Wien, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)