Feuerwehr Bad Goisern: Kids erleben Feuerwehr hautnah!
Feuerwehr Bad Goisern: Kids erleben Feuerwehr hautnah!
Bad Goisern, Österreich - Am 22. Juni 2025 besuchten zahlreiche Kinder aus Goiserer Kindergärten, der Volksschule und dem Hort die Feuerwehr Bad Goisern und erhielten spannende Einblicke in die vielfältige Arbeit der Feuerwehr. Diese Veranstaltung fällt in den Rahmen des jährlichen pädagogischen Tages für die 4. Klassen der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Vöcklabruck und richtet sich im Speziellen nach der Initiative Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr (G.S.F.), wie fireworld.at berichtet.
Es wurden zahlreiche Aktivitäten angeboten, darunter eine Sicherheitseinweisung für die Kinder, gefolgt von Stationen, an denen erfahrene Feuerwehrmänner ihr Wissen weitergaben. Höhepunkte waren die Vorstellung der Einsatzbekleidung, das Ausprobieren von Gerätschaften sowie ein praktisches Zielspritzen mit Feuerwehrschläuchen. Ein besonderes Ereignis stellte der Umgang mit Wärme dar, bei dem die Kinder lernten, wie man mit Feuerlöschern einen Entstehungsbrand an einem Simulationsgerät löscht.
Diskussion und Demos
Nach dem spannenden Besuch gab es eine Diskussion über die Erlebnisse, an der auch der Vizepräsident des europäischen Feuerwehrverbandes, Robert Mayer, MSc, teilnahm. Er unterstrich die Bedeutung der G.S.F.-Initiative sowie das Engagement der Feuerwehr Bad Goisern. Auch Bürgermeister Leopold Schilcher MAS und E-BR Christian Huemer waren vor Ort. Die Schülerinnen übten das Löschen von Entstehungsbränden mit Löschdecken und Feuerlöschern und bekamen eine anschauliche Demonstration zur Gefährlichkeit von Fettbränden mithilfe des Fire-Trainers der Feuerwehr.
Ein Wettbewerb mit dem Tanklöschfahrzeug bildete den krönenden Abschluss des Tages. Wolfgang Reisinger, Sachbearbeiter des OÖ Landesfeuerwehrverbandes für G.S.F., bedankte sich herzlich bei der Feuerwehr Bad Goisern für ihr bemerkenswertes Engagement.
Förderung der Brandschutzerziehung
Die Veranstaltung ist Teil eines breiteren Ansatzes zur Brandschutz- und Katastrophenschutzerziehung, der vom OÖ-Landesfeuerwehrverband initiiert wurde. Dies wird auch am 26. Juni bei der Feuerwehr Bad Goisern fortgesetzt, wo Kinder aus dem evangelischen Kindergarten gemeinsam mit angehenden Kindergärtnerinnen verschiedene Aktivitäten durchführen werden, um die Wichtigkeit von Brandschutzerziehung zu vermitteln. Dies wird auch durch die Teilnahme von Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern der umliegenden Wehren unterstützt, was die Vernetzung und den Austausch zwischen den Feuerwehren fördert, wie ff-badgoisern.at berichtet.
Brandschutzerziehung ist nicht nur ein Schul- und Kindergartenprogramm, sondern ein integriertes System, das bereits bei den Kleinsten beginnt und sich bis ins Erwachsenenalter zieht. Ziel ist es, die Kompetenzen zur Prävention und Reaktion im Falle von Bränden oder anderen Notlagen zu stärken. Dabei können alle Bevölkerungsgruppen angesprochen werden, wie in der Definition von Brandschutzaufklärung dargelegt, die von der vgfd und DFV gemeinsam erarbeitet wurde, wie vfdb.de hervorhebt.
Durch die Teilnahme an derartigen Veranstaltungen wird nicht nur das Bewusstsein für Brandschutzthemen geschärft, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit der Gemeinschaft geleistet. Der kontinuierliche Austausch und die Weiterentwicklung der Bildungsangebote zeigen, wie wichtig diese Maßnahmen für die Zukunft sind.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Goisern, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)