FAC überholt die Vienna: 2:0 im spannenden Derby!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

FAC gewinnt 2:0 im Derby gegen den First Vienna FC in der 2. Liga. Wichtige Tore und eine verletzungsbedingte Unterbrechung prägten das Spiel.

FAC gewinnt 2:0 im Derby gegen den First Vienna FC in der 2. Liga. Wichtige Tore und eine verletzungsbedingte Unterbrechung prägten das Spiel.
FAC gewinnt 2:0 im Derby gegen den First Vienna FC in der 2. Liga. Wichtige Tore und eine verletzungsbedingte Unterbrechung prägten das Spiel.

FAC überholt die Vienna: 2:0 im spannenden Derby!

Am 4. Oktober 2025 trafen im Rahmen der 2. Liga in Österreich der First Vienna FC und der Floridsdorfer AC (FAC) im mit Spannung erwarteten Derby aufeinander. In der Hohen Warte in Döbling fand das Spiel um 20:31 Uhr unter der Leitung von Schiedsrichter Stefan Ebner statt. Vor Beginn des Spiels wurde einer verstorbenen Unterstützung der Vienna, Richard Lugner, in einer Schweigeminute gedacht. Das Match war besonders, da die Vienna an diesem Tag ihr 130-jähriges Bestehen feierte.

Das Spiel endete mit einem klaren 2:0-Sieg für den FAC. Die Tore wurden in der zweiten Halbzeit erzielt, nachdem eine torlose erste Halbzeit sowohl den Defensivstrategien beider Mannschaften als auch den Schwierigkeiten der Vienna, offensive Impulse zu setzen, geschuldet war.

Spielverlauf und Schlüsselmomente

Die ersten 20 Minuten waren von einem entscheidenden Vorfall geprägt, als Noah Bitsche David Ungar verletzte, der daraufhin mit Verdacht auf eine Sprunggelenksverletzung vom Feld getragen werden musste. Dies führte zu einer Unterbrechung von etwa sieben Minuten.

Im Verlauf des Spiels war der FAC offensiv effektiv und zeigte eine starke defensive Stabilität. Schlüsselszenen waren die großen Chancen, die beiden Mannschaften im Verlauf des Spiels hatten. Evan Eghosa Aisowieren vergab eine gute Gelegenheit für den FAC in der 27. Minute mit einem misslungenen Lupferversuch, während die Vienna durch Bamba Susso in der 35. Minute eine Möglichkeit hatte, die jedoch ebenfalls ungenutzt blieb.

Trotz dieser Gelegenheiten für beide Teams war es Tomislav Glavan, der in der 61. Minute das erste Tor für den FAC erzielte. Glavan profitierte von einem Pass von Lan Piskule und sorgte somit für die Führung der Gäste. Das entscheidende 2:0 fiel in der 74. Minute durch Marco Untergrabner nach einem Eckball.

Tabelle und Ausblick

Durch den Sieg überholt der FAC die Vienna in der Tabelle und belegt nun den sechsten Platz. Die Vienna bleibt mit 12 Punkten auf dem achten Rang und wartet weiterhin auf den nächsten Heimsieg, nachdem sie lediglich vier Punkte aus den ersten vier Spielen der Saison gesammelt hat. Der FAC hingegen zeigt nach einem schwachen Saisonstart mit nur drei Punkten aus vier Spielen, einen deutlichen Aufwind, nachdem sie zuvor gegen St. Pölten gewonnen hatten.

Die Partie verdeutlichte die Schwächen der Vienna im offensiven Bereich. Währenddessen konnte der FAC seine Chancen effektiv nutzen und sich auf die defensive Stabilität verlassen, was letztlich den Unterschied im Derby ausmachte.

Für weitere Einblicke in die aktuellen Statistiken und Spielanalysen stehen Plattformen wie FootyStats zur Verfügung, die umfassende Daten über die Teams und deren Leistungen bereitstellen.