Erleben Sie die faszinierende 3D-Welt des Petersdoms: Pétros ení eröffnet!
Erleben Sie die faszinierende 3D-Welt des Petersdoms: Pétros ení eröffnet!
Petersdom, Vatikanstadt, Italien - Am 24. Juli 2025 wurde im Petersdom eine innovative 3D-Ausstellung mit dem Titel „Pétros ení“ („Petrus ist hier“) eröffnet. Die faszinierende Schau entstand in enger Kooperation mit Microsoft und ermöglicht den Besuchern eine digitale Erkundung der berühmten Basilika. Die Ausstellung ist eine Neuheit im Obergeschoss des Petersdoms und stellt einen bedeutenden Schritt in der Verbindung von Kunst, Glaube und moderner Technologie dar.
Für die Erstellung dieser beeindruckenden Präsentation wurden im Sommer 2023 über 400.000 Fotos des Petersdoms aufgenommen. Zwei Drohnen, ausgestattet mit Spezialkameras und Laserscannern, waren dafür zuständig. Diese hochmoderne Sammlung von Bildern wurde anschließend mithilfe Künstlicher Intelligenz zu einem „digitalen Zwilling“ der Basilika verarbeitet, der nicht nur die bekannten Elemente der Kirche zeigt, sondern auch die für das menschliche Auge unsichtbaren Details offenbart.
Erstmaliger Zugang zu historischen Räumen
Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist die Zugänglichkeit der achteckigen „Sale Ottagone“, die sich in einer der Stützpfeiler der Kuppel befinden. Diese historischen Räume wurden restauriert und dem Publikum erstmals zugänglich gemacht. Der Rundgang führt die Besucher durch die Lebensgeschichte des Apostels Petrus, von seinen wichtigsten Stationen bis zu seinem Martyrium, und verbindet diese Erlebnisse mit der baulichen Entwicklung der Basilika seit ihren Ursprüngen im dritten Jahrhundert.
Ein weiterer Aspekt der Ausstellung ist die Integration der Inschrift „Pétros ení“ in die Präsentation, die sich in der Nähe des Grabes des Apostels befindet. Diese Verbindung zum Glauben unterstreicht die spirituelle Dimension der Ausstellung.
Praktische Informationen zur Ausstellung
Die Ausstellung ist täglich von 8.30 bis 17 Uhr geöffnet und kann über das rechte Querschiff der Basilika oder den äußeren Empfangsbereich betreten werden. Eintrittskarten sind sowohl online als auch vor Ort erhältlich. Zudem wird im Rahmen des Heiligen Jahres (28. Juli bis 3. August 2025) am Abend des 30. und 31. Juli die App Cicero für Jugendliche angeboten, um den Besuch noch interaktiver zu gestalten.
Diese bahnbrechende digitale Ausstellung, die die Zusammenarbeit von der Bauhütte von Sankt Peter und Microsoft verkörpert, stellt nicht nur einen technologischen Fortschritt dar, sondern auch ein neues Kapitel in der Erhaltung und Verwaltung der Petrus-Basilika. Vienna berichtet, dass die Ausstellung auch die Besucher in die zukünftige Pflege und Bewahrung des Weltkulturerbes einbezieht, indem der digitale Zwilling zur Verwaltung der Basilika dient. Digitale Innovationen wie diese könnten in Zukunft eine zentrale Rolle in der Präsentation und Erhaltung bedeutender kultureller Stätten spielen.
Für alle, die mehr über die Geschichte des Petersdoms erfahren möchten, ist die neue 3D-Ausstellung „Pétros ení“ eine unverzichtbare Gelegenheit, moderne Technik mit jahrhundertealter Geschichte sinnvoll zu verbinden. Vatican News hebt hervor, dass die Ausstellung nicht nur als historischen Rundgang gedacht ist, sondern auch inspirierende Perspektiven auf das Zusammenspiel von Geschichte, Kunst und Glauben eröffnet.
Details | |
---|---|
Ort | Petersdom, Vatikanstadt, Italien |
Quellen |
Kommentare (0)