Rasante Geschwindigkeitsübertretung: Führerschein weg bei 159 km/h!

Rasante Geschwindigkeitsübertretung: Führerschein weg bei 159 km/h!

A2 bei Biedermannsdorf, 2362 Niederösterreich, Österreich - In einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Autobahn A2 bei Biedermannsdorf, Niederösterreich, wurde eine 33-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Eisenstadt Umgebung mit einer Geschwindigkeit von 159 km/h in einer 80 km/h-Zone gemessen. Die Autobahnpolizei Tribuswinkel führte die Messung am Morgen des 20. Juli 2025 gegen 9:15 Uhr durch und zog daraufhin sofort rechtliche Konsequenzen in Betracht. Der Führerschein der Frau wurde vorläufig abgenommen, und ihr Pkw wurde ebenso vorläufig beschlagnahmt, wie 5min.at berichtet.

Doch nicht nur diese Fahrerin überschritt die erlaubte Geschwindigkeit. Am 16. Juli 2025 trat auf derselben Strecke ein 25-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Wiener Neustadt auf, der um 17:00 Uhr mit 136 km/h gefahren war. Zudem wurde ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung um 20:00 Uhr mit einer Geschwindigkeit von 144 km/h erfasst. Auch in diesen beiden Fällen kam es zur vorläufigen Abnahme des Führerscheins, und die Personen wurden bei der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt, wie radiograz.at zitiert wird.

Statistik zu Geschwindigkeitsverstößen

Die Vorgänge sind Teil eines größeren Problems im Straßenverkehr. Laut der amtlichen Statistik zu Verkehrsauffälligkeiten, die im Fahreignungsregister (FAER) erfasst werden, sind Geschwindigkeitsverstöße eine häufige Ordnungswidrigkeit. 2024 wurden allein unter Männern rund 1.865.722 Geschwindigkeitsverstöße registriert, während bei Frauen 547.013 Fälle dokumentiert wurden. Im Jahr 2024 wurden insgesamt 238.223 Straftaten und über 3.8 Millionen Ordnungswidrigkeiten verzeichnet, wobei Geschwindigkeitsüberschreitungen sowohl bei Männern als auch bei Frauen die häufigsten Verstöße darstellten. Diese Daten stammen aus den Erhebungen des KBA.

Die Zahl der registrierten Zuwiderhandlungen zeigt deutlich, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen und andere Verkehrsdelikte nach wie vor ein ernstes Problem für die Verkehrssicherheit darstellen. Angesichts dieser Statistiken ist es wichtig, dass die Behörden weiterhin konsequent gegen Verstöße vorgehen, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten.

Details
OrtA2 bei Biedermannsdorf, 2362 Niederösterreich, Österreich
Quellen

Kommentare (0)