Edelstoff-Sommermarkt: Kreatives Design & Genuss in der Marx Halle!

Marx Halle, Wien, Österreich - Am 3. und 4. Mai 2025 findet in der Wiener Marx Halle der beliebte Edelstoff-Sommermarkt statt, der als Hotspot für kreatives Design gilt. Wie vienna.at berichtet, präsentieren insgesamt 170 Labels ihre einzigartigen Produkte auf dieser Messe. Die Veranstaltung ist ein wichtiger Treffpunkt für Designer und kreative Köpfe aus der Region und darüber hinaus.

Von den teilnehmenden Labels stammen etwa 141 aus Österreich, während andere aus Ländern wie Bulgarien, Tschechien, Deutschland, Kroatien, Ungarn, Italien, Serbien, Slowenien und der Slowakei anreisen. Besonders hervorzuheben ist, dass 52 Designer zum ersten Mal ihre Produkte vorstellen, was die Veranstaltung besonders spannend macht.

Vielfältiges Produktangebot

Die Produktpaletten, die auf dem Edelstoff-Sommermarkt angeboten werden, sind breit gefächert. Zu den gezeigten Waren gehören handgemachter Schmuck, Keramik, Slow Fashion, Accessoires, Kunst, Kosmetik sowie kulinarische Highlights und Artikel für Kinder und das Zuhause. Besonders attraktiv ist, dass einige Designer ihre Produkte direkt vor Ort fertigen und Personalisierungen anbieten.

Beispiele für die Kreativität der Aussteller sind:

  • Kein Schmetterling: Bunte Herrenhemden.
  • moonlou: Mode aus Bambusfasern.
  • Kama Underwear: Unisex-Unterwäsche aus Naturfaser.
  • R-Coat: Jacken, Taschen und Hüte aus alten Regenschirmen.
  • Carolin Marchetti: Organischer Schmuck aus Recycling-Gold oder -Silber.
  • Woolberry: Taschen aus Merino-Wolle.
  • ANNA ANIQ: Hamam-Tücher aus recycelter Baumwolle.
  • The Alpchemist: Bio-Pflegeöle.
  • The Scientist: Gin auf Basis natürlicher Botanicals.
  • hochgefeuert: Asiatisch anmutendes Porzellan.
  • Dan’s Art: Bunte Poster-Kunst.
  • Strich & Faden: Stickrahmenbilder und (Post-)Karten.
  • Lilulu: Kinderbademode.
  • Pepino Puppets: Tierische Marionetten.

Rahmenprogramm und Workshops

Der Sommermarkt bietet nicht nur eine Vielzahl an Kunsthandwerk, sondern auch ein umfassendes Rahmenprogramm. Eine 1.000 m² große Street-Food-Area verwöhnt die Besucher mit einer breiten Auswahl an Speisen und Getränken. Zudem gibt es eine Kinderecke, Shiatsu-Angebote und verschiedene Workshops, die am Samstag und Sonntag ohne Voranmeldung besucht werden können.

Die Workshops, die von Anna Heuberger und Emma Lang geleitet werden, ermöglichen es den Teilnehmern, Haarkronen, Wandkränze und kreative Kunstwerke zu gestalten. Diese finden an beiden Tagen zwischen 11.00 und 17.00 Uhr statt.

Insgesamt verspricht der Edelstoff-Sommermarkt ein inspirierendes Wochenende, das sowohl für kreative Köpfe als auch für Genussliebhaber eine Vielzahl an Erlebnissen bereithält. Weitere Details sind auf wien.orf.at zu finden.

Details
Ort Marx Halle, Wien, Österreich
Quellen