Drama in Linz: Lkw unter Fußgängerbrücke eingeklemmt – zwei Verletzte!
Drama in Linz: Lkw unter Fußgängerbrücke eingeklemmt – zwei Verletzte!
Linz, Österreich - Am 16. Juli 2025 ereignete sich in Linz, Stadtteil Auwiesen, ein schwerer Unfall, als ein Lkw eine Fußgängerbrücke rammt. Der Vorfall, der sich gegen 9:15 Uhr ereignete, führte dazu, dass die Brücke einstürzte und das Fahrzeug unter der herabfallenden Konstruktion begraben wurde. Im Lkw befanden sich ein 22-jähriger Fahrer und ein 18-jähriger Beifahrer, die in der Führerkabine eingeklemmt wurden. Trotz der dramatischen Lage waren beide Insassen ansprechbar und wurden nach der Rettung ins Krankenhaus nach Linz gebracht.
Die genaue Unfallursache bleibt bisher unklar, jedoch gibt es keine Hinweise auf einen baufälligen Zustand der Brücke, wie Kosmo berichtet. Direkt nach dem Vorfall wurden umfangreiche Rettungs- und Bergungsmaßnahmen eingeleitet. Die Berufsfeuerwehr Linz, das Rote Kreuz, die Polizei sowie die Freiwillige Feuerwehr Ebelsberg waren im Einsatz. Unter schwierigen Bedingungen, einschließlich einer instabilen Trümmerlage, dauerte es etwa zwei Stunden, um den Fahrer und zusätzliche eine Stunde, um den Beifahrer zu befreien.
Rettungseinsatz und Verkehrsbehinderungen
Für die Rettungsmaßnahmen wurden neben 50 Feuerwehrkräften auch mehrere Kranzüge mobilisiert, darunter ein Spezialkran mit einer Hebeleistung von 220 Tonnen. Die Polizei sperrte den Bereich weiträumig ab und appellierte an die Bevölkerung, die Unfallstelle zu meiden. Der betroffene Abschnitt der Auwiesenstraße zwischen Dauphinestraße und Schörgenhubstraße wird weiterhin gesperrt bleiben.
Die Aufräumarbeiten nach dem tragischen Vorfall werden voraussichtlich mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Mehr als 30 Polizisten sind im Einsatz, um Verkehrs- und Absicherungsmaßnahmen durchzuführen, während der Straßenbahnverkehr in der Auwiesenstraße seit 10 Uhr eingestellt ist. Solch dramatische Vorfälle sind nicht die Norm, doch die Liste von Brückeneinstürzen weltweit zeigt, dass ähnliche Unglücke in der Vergangenheit fatale Folgen hatten, wie beispielsweise der Einsturz der Ponte Hintze Ribeiro in Portugal im Jahr 2001, bei dem etwa 77 Personen starben.
Die Ermittlungen zur genauen Ursache des Unfallgeschehens sind bereits am selben Tag durch die Polizei eingeleitet worden, da präventive Maßnahmen zur Bauwerksüberprüfung und Verkehrssicherheit nach solchen Vorfällen dringend erforderlich werden.
Die gesamte Stadt ist betroffen von den Auswirkungen dieses Vorfalls, und die Anwohner hoffen auf eine schnelle Klärung der Umstände sowie eine baldige Wiederherstellung der Verkehrsanbindungen.
Für weitere Informationen zu ähnlichen Brückeneinstürzen und deren Ursachen kann die umfassende Liste von Brückeneinstürzen auf Wikipedia konsultiert werden. Die Öffentlichkeit wird weiterhin über den Stand der Ermittlungen und die Fortschritte bei den Aufräumarbeiten informiert.
Details | |
---|---|
Ort | Linz, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)