
DigiFT, eine lizenzierte On-Chain-Börse aus Singapur, hat eine bahnbrechende Zusammenarbeit mit dem globalen Vermögensverwalter Invesco angekündigt, um eine tokenisierte Strategie für besicherte Senior-Darlehen einzuführen, die speziell für institutionelle Anleger und akkreditierte Investoren entwickelt wurde. Wie blockhead.co berichtete, bietet dieses neue Angebot tägliche Liquidität und eröffnet so eine innovative Möglichkeit, in eine diversifizierte Darlehensportfoliostrategie zu investieren. Die Anleger können Token über die Plattform von DigiFT in USD oder stabilen Münzen wie USDC oder USDT zeichnen und zurückgeben, wobei besonderer Wert auf stetige Einnahmen und Kapitalerhalt gelegt wird.
Das zugrunde liegende Portfolio zielt darauf ab, Investitionen in Unternehmen zu tätigen, die über stabile Betriebsabläufe, zuverlässige Cashflows und starke Vermögensdeckung verfügen. Diese Weiterentwicklung stellt einen bedeutenden Schritt im Bereich der Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA) dar, da private Kredite mittlerweile die größte alternative Anlageklasse innerhalb dieses Sektors ausmachen. Laut ots.at sind sie verantwortlich für 68 % des tokenisierten Vermögens und haben sogar traditionellere Anlagen wie US-Staatsanleihen überholt. Noelle Lim, CEO von Invesco Singapur, betonte die transformative Kraft der Fonds-Tokenisierung und die Vorteile, die diese Innovation für die Vermögensverwaltung bringt.
Weitreichende Kooperationen und Zukunftsvision
DigiFT expandiert durch strategische Partnerschaften mit Depotbanken und anderen Web3-Protokollen, um nahtlosen Zugang zu tokenisierten RWAs für Hedgefonds und andere institutionelle Anleger zu ermöglichen. Henry Zhang, Gründer und CEO von DigiFT, erklärte: „Die Zusammenarbeit mit den besten Teams ist entscheidend, um institutionelle Vermögenswerte in die Blockchain zu bringen.“ Die Plattform wurde jüngst auch als autorisierter Vertriebspartner für einen weiteren globalen Vermögensverwalter ernannt, der einen tokenisierten Geldmarktfonds einführt.
Diese Entwicklungen zeigen, dass DigiFT sich nicht nur als Vorreiter im Bereich der tokenisierten Anlagen positioniert, sondern auch als Schlüsselfigur in der wachsenden Landschaft privater Kreditstrategien. Mit einer Capital Markets Services (CMS) Lizenz und der Anerkennung als Recognised Market Operator (RMO) von der Monetary Authority of Singapore will DigiFT institutionelle Renditen immer tiefer ins Web3-Ökosystem integrieren.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung