DFB-Frauen vor EM-Viertelfinale: Außenseiter gegen Frankreich!

DFB-Frauen vor EM-Viertelfinale: Außenseiter gegen Frankreich!

St. Jakob-Park, Basel, Schweiz - Die deutschen Fußballerinnen stehen vor einer Herausforderung: Im EM-Viertelfinale treffen sie am Samstag, den 19. Juli 2025, um 21 Uhr auf Frankreich im St. Jakob-Park in Basel. Nach einer enttäuschenden 1:4-Niederlage gegen Schweden im letzten Gruppenspiel geht die DFB-Elf als Außenseiter in diese Partie. Trotz dieser widrigen Umstände gibt es innerhalb des Teams Optimismus, die Hoffnungen ruhen auf Trainer Christian Wück, der die Mannschaft dazu anregen möchte, ihr volles Potenzial abzurufen und unangenehm zu spielen.

Die Situation in der Defensive sorgt für sorgenvollere Blicke, da sowohl Kapitänin Giulia Gwinn als auch Carlotta Wamser aufgrund einer Rotsperre fehlen. Co-Trainerin Maren Meinert hebt die Dringlichkeit hervor, eine kompakte Abwehr zu bilden, um den gefährlichen Angriff der Französinnen zu stoppen. Insbesondere die individuelle Klasse von Spielerinnen wie Wendie Renard und Eugénie Le Sommer bereitet der DFB-Elf Sorgen. Alexandra Popp, eine der erfahrensten Spielerinnen im Team, warnt ebenfalls vor dieser Gefahr.

Starke Leistung der Französinnen

Frankreich hat in dieser EM ein starkes Bild abgegeben, nach dem sie ihre Gruppe als Tabellen erster beendeten und alle ihre Vorrundenspiele gewannen. Dazu zählen beeindruckende Siege gegen Titelverteidiger England (2:1), Wales (4:1) und die Niederlande (5:2) nach einem zwischenzeitlichen Rückstand. Die Mannschaft von Laurent Bonadei ist seit Dezember ungeschlagen und hat in elf Spielen alle gewonnen, was sie zu einem ernstzunehmenden Gegner für die DFB-Auswahl macht.

Die Schlüsselspielerinnen im französischen Team, wie Delphine Cascarino und Marie-Antoinette Katoto, zeigten sich ebenfalls in guter Form, jede mit zwei Toren und zwei Vorlagen. Das Mittelfeld wird durch talentierte PSG-Spielerinnen wie Sakina Karchaoui und Grace Geyoro verstärkt. Solche Faktoren könnten den Ausgang des Spiels entscheidend beeinflussen.

Geschichte der Begegnungen

Ein Blick in die Vergangenheit offenbart, dass Frankreich bei großen Turnieren bisher nie gegen Deutschland gewinnen konnte, was für die DFB-Spielerinnen ein kleiner Lichtblick sein könnte. Die letzten fünf Begegnungen endeten jedoch eher zugunsten der deutschen Auswahl. Der letzte Aufeiteinaderkampf fand am 23. Februar 2024 im Nations-League-Halbfinale statt, das Frankreich mit 2:1 gewann. Vor diesem Hintergrund könnte es für Deutschland entscheidend sein, die starke Historie und den Teamgeist auszuspielen.

Wie die DFB-Auswahl sich dann im Viertelfinale schlagen wird, bleibt abzuwarten. Ein frühes Ausscheiden in diesem K.o.-Spiellie würde einen Rückschlag darstellen, insbesondere nach dem enttäuschenden Abschneiden bei der WM 2023. Die Vorfreude im Team ist hoch, Torhüterin Ann-Katrin Berger betont die positive Einstellung vor diesem wichtigen Duell.

Das Spiel wird live im ZDF übertragen, die Übertragung startet um 20:15 Uhr. Alternativ sind ein Liveticker und ein Audio-Livestream auf sportschau.de verfügbar. Die EM 2025 spielt sich übrigens in der Schweiz ab, was für einen besonders spannenden Rahmen sorgt und das Fußballinteresse in der Region weiter anheizen dürfte.

Details
OrtSt. Jakob-Park, Basel, Schweiz
Quellen

Kommentare (0)