Christian Horner verlässt Red Bull Racing: Ein Vermächtnis geht zu Ende!
Christian Horner verlässt Red Bull Racing: Ein Vermächtnis geht zu Ende!
Milton Keynes, England - Christian Horner beendet nach 20 Jahren seine Tätigkeit als Teamchef von Red Bull Racing. Am Mittwoch, dem 9. Juli 2025, verabschiedete sich Horner in Milton Keynes von der Belegschaft. Er äußerte, dass die Entlassung überraschend für ihn war und dass er trotz seines Rücktritts weiterhin im Unternehmen bleiben werde, jedoch nicht mehr operativ im Tagesgeschäft tätig sein wird. Laurent Mekies wurde als neuer CEO von Red Bull Racing ernannt, während zwei enge Vertraute von Horner, Paul Smith (Leiter Kommunikation) und Oliver Hughes (Leiter Marketing), ebenfalls das Team verlassen werden. Horner blickte auf die Entwicklung des Teams zurück, das sich von einer „Partytruppe“ zu einer der besten Mannschaften in der Formel-1-Geschichte entwickelte.
Unter Horners Leitung gewann Red Bull Racing insgesamt acht Weltmeisterschaften und sechs Konstrukteurs-Titel. Oliver Mintzlaff, CEO Corporate Projects and Investments, dankte Horner für seine herausragende Arbeit und lobte seinen Einsatz sowie sein innovatives Denken. Alan Permane wird zum Team Principal des Schwesterteams Racing Bulls befördert und plant, die erfolgreiche Arbeit von Mekies und Peter Bayer, dem CEO von Racing Bulls, fortzusetzen.
Der neue Weg für Red Bull Racing
Die Entscheidung, Horner mit sofortiger Wirkung von seinen Pflichten als Teamchef zu entbinden, wurde von Red Bull am selben Tag bestätigt, an dem Mekies die Führung übernahm. Horner reflektierte über seine Zeit bei Red Bull und den intensiven Wettbewerb, den er insbesondere mit Mercedes führte. Der Abschied von Horner markiert einen bedeutenden Wandel innerhalb des Teams, das seit seiner Gründung in der Formel 1 2005 maßgeblich geprägt wurde.
Die Formel 1 als Musik des Motorsports hat eine lange und faszinierende Geschichte, die 1950 begann, als die FIA die erste Saison ins Leben rief. In dieser Saison trat eine Vielzahl von Teams und Fahrern an, darunter Guiseppe Farina, der das erste Rennen in Silverstone gewann und somit der erste Formel 1 Weltmeister wurde. Die Entwicklung des Sports über die Jahrzehnte, von den anfänglichen Rennen bis hin zu den heutigen hochkomplexen Wettbewerben, zeigt die Dynamik und den Wandel im Motorsport auf.
Der Rücktritt Horner wird sowohl von Fans als auch von ehemaligen Rivalen aufmerksam verfolgt, da sich Red Bull Racing in einer Schlüsselphase befindet. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich das Team unter der neuen Führung von Mekies weiterentwickeln wird, um die konkurrenzfähige Position zu behaupten, die Horner erbaut hat. Red Bull Racing hat in der Vergangenheit nicht nur durch Siege, sondern auch durch Innovationen im Motorsport-Bereich beeindruckt.
Die Zukunft bleibt sowohl für Horner als auch für Red Bull Racing spannend. Die langjährige Zusammenarbeit wird zwar enden, jedoch könnte Horners bleibendes Engagement im Unternehmen neue Perspektiven bieten. In jedem Fall wird der Motorsport weiterhin von den Entwicklungen im Team und den Entscheidungen seiner Führungskräfte geprägt werden.
Für weitere Details zu Horners Weggang und den Veränderungen im Team, lesen Sie laola1, Formula 1 und Sport1.
Details | |
---|---|
Ort | Milton Keynes, England |
Quellen |
Kommentare (0)