
Ein besonderes Highlight der Oberpullendorfer Kulturtage, bekannt als „Pullenale 2024“, fand seinen krönenden Abschluss mit einem mitreißenden Konzert des Bigband Project Katzelsdorf im örtlichen Kino. Vize-Bürgermeister Nikolaus Dominkovits nahm sich die Zeit, den vielen Helfern zu danken, insbesondere der Familie Treiber, die ihr Kino für gleich mehrere Veranstaltungen zur Verfügung stellte.
Kulturstadträtin Eva Maria Kneisz verantwortete in diesem Jahr die Pullenale und konnte erneut ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine stellen. Insgesamt acht Veranstaltungen erforderten viel Planung und Engagement. Die Eröffnungsveranstaltung beinhaltete die Ausstellung „Krbsler und Plutzer“, gefolgt von Kabarett mit bekannten Künstlern wie Murg und Bernardin. Lesungen für Jung und Alt von beliebten Autoren wie Christoph Mauz und Joesi Prokopetz sorgten für zusätzliche kulturelle Bereicherung.
Der Rückblick auf den Kulturherbst
Ein weiterer spannender Teil der Pullenale war der Filmabend, der sich historischen Kurzfilmen der Familie Treiber widmete. Ergänzt wurden diese Veranstaltungen durch Konzerte, darunter das Mitwirken des Don-Kosaken Chors und des Bigband Project Katzelsdorf, welches mit einem fulminanten Swing-Konzert das Programm abschloss. Die verschiedenen Events fanden in mehreren Locations statt – das Kino, der Rathaussaal, die Pfarrkirche, die Stadtbibliothek und die Volksschule Oberpullendorf boten Platz für eine Reihe von kulturellen Aktivitäten.
Das letzte Konzert unter der Leitung von Josef Vocitko und der charismatischen Sängerin Barbara Rust-Hackner wurde besonders gefeiert. Die Darbietungen von Klassikern wie "Summertime" und "New York" in Kombination mit Bearbeitungen bekannter Beatles-Songs zogen das Publikum in den Bann und verdeutlichten das hohe Niveau des musikalischen Talents in der Region.
Kollaboration mit Jazz-Professor
Die Organisation dieser Veranstaltung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit „Jazz-Professor“ Willi Frühwirth, der Bandleader Josef Vocitko seit vielen Jahren kennt und schätzt. Im Zuschauerraum waren zahlreiche Musikliebhaber und treue Besucher der Pullenale anzutreffen, darunter auch Bürgermeister Hannes Heisz und Vize-Bürgermeister Nikolaus Dominkovits, die das Konzert mit großem Interesse verfolgten.
Die kulturellen Aktivitäten in Oberpullendorf stellen jedoch nicht nur die Pullenale in den Vordergrund. Unmittelbar nach diesem besonderen Event stehen bereits weitere Veranstaltungen an, wie das Narrenwecken und die Inthronisierung des neuen Prinzenpaares zu Martini, organisiert von der Krebsler-Gilde. Dies verspricht eine spannende Fortsetzung der kulturellen Veranstaltungen in der Region zu werden.
Details zur Meldung