OberpullendorfOberwartPolizeiVerkehr

Fasching steht vor der Tür: Polizei schlägt Alarm gegen Raser und Drogenlenker!

Bei einer großangelegten Schwerpunktaktion der Polizei am 24. Februar 2025 wurden landesweit Neun Alkohol- und Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen. Eine intensive Kontrolle erstreckte sich über zehn Stunden, in denen insgesamt 820 Fahrzeuge angehalten und fast ebenso viele Alkoholtests durchgeführt wurden. Besonders alarmierend war der Fall eines 27-jährigen Autofahrers aus dem Bezirk Neusiedl am See, der mit erschreckenden 1,48 Promille am Steuer ertappt wurde. Zudem wurden sieben Fahrzeugführer alkoholisiert am Steuer festgestellt, während zwei weitere Fahrer unter dem Einfluss von Drogen standen, wie die Krone berichtete.

Verstöße und erhebliche Konsequenzen

Ein weiterer 27-Jähriger, der in Oberwart angehalten wurde, hatte keinen Führerschein mehr und war ebenfalls unter Drogeneinfluss. Nach einer klinischen Untersuchung durch den Polizeiarzt wurde sein Zustand als kritischer eingestuft. Auch für ihn wird es entsprechende Anzeigen geben. Auf der anderen Seite wurde ein 23-Jähriger in Oberpullendorf mit 96 km/h in einem 50er-Zone gestoppt und verlor sofort seinen Führerschein. Insgesamt wurden im Zuge der Kontrolle 821 Anzeigen wegen Geschwindigkeitsübertretungen und 91 Anzeigen wegen zu geringen Abstands im Straßenverkehr ausgestellt, wie burgenland.ORF.at berichtet.

Angesichts der bevorstehenden Faschingszeit plant die Polizei, auch weiterhin verstärkt Kontrollen durchzuführen. Die Beamten raten dringend davon ab, im Zweifelsfall selbst zu fahren: "Das Auto lieber stehen lassen," so die eindringliche Warnung der Behörden.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Drogenlenker
In welchen Regionen?
Neusiedl am See,Oberwart,Oberpullendorf
Genauer Ort bekannt?
Oberwart, Österreich
Ursache
Alkohol,Drogen
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
burgenland.orf.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"