Burgenland

Norbert Darabos: Rückkehr ins Tischtennis-Topmanagement?

Norbert Darabos, ehemaliger Verteidigungsminister und Sportbegeisterter, gab heute bekannt, dass er für das Amt des Präsidenten des Österreichischen Tischtennisverbands (ÖTTV) kandidieren wird. In einem Interview mit ORF Burgenland äußerte der 60-Jährige, dass er von Vertretern des Salzburger Landesverbands sowie Spielervertretern angesprochen wurde. Darabos, der seit seiner Jugend im Tischtennis aktiv ist, betont die Notwendigkeit, den Verband aus der aktuellen Krise zu führen, die durch psychische Gewaltvorwürfe gegen das derzeitige Führungsteam, bestehend aus Wolfgang Gotschke und Stefan Fegerl, geprägt ist. Der Verband hat bereits eine Untersuchung eingeleitet, deren Ergebnisse schwerwiegende Mängel aufzeigen sollen, wie ORF Burgenland berichtete.

Mit Darabos plant auch die ehemalige Tischtennis-Europameisterin Liu Jia eine entscheidende Rolle als Sportdirektorin zu übernehmen, wodurch eine neue Führungsachse entstehen soll. Darabos sieht in Liu eine „Weltklasse-Sportlerin“, die den Kontakt zu aktuellen Spitzensportlern verbessern kann. Besonders aktiv ist Liu aktuell in der Förderung vielversprechender Talente wie der erst 15-jährigen Elina Fuchs, die bereits bei der Jugend-EM in der Allgemeinen Klasse auf sich aufmerksam machte. Die Generalversammlung des ÖTTV, bei der die Präsidentschaftswahl stattfinden wird, ist für den 30. März angesetzt, wobei die Teilnahme des aktuellen Führungsteams noch unklar ist.

Politische Ambitionen für die EU-Wahl

Kurier berichtete. Die finale Kandidatenliste wird beim Bundesparteitag am 11. November in Graz festgelegt, wobei Andreas Schieder als Bundesspitzenkandidat angekündigt wurde.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesetzgebung
In welchen Regionen?
Burgenland
Genauer Ort bekannt?
Burg Schlaining, Österreich
Beste Referenz
burgenland.orf.at
Weitere Quellen
kurier.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"