Brignone gewinnt RTL-Kugel – Brunner sichert Österreichs Ehre!
Sun Valley, USA - Federica Brignone hat sich im Riesentorlauf-Finale in Sun Valley die Kristallkugel gesichert. Dies ist ihr dritter Titel in dieser Saison, nachdem sie bereits den Gesamtweltcup und die Abfahrts-Kugel gewonnen hatte. Für den entscheidenden Sieg benötigte Brignone nur den zweiten Platz im letzten Rennen. Sie profitierte dabei von dem Ausfall der Neuseeländerin Alice Robinson, die im ersten Durchgang ausschied und mit einem 20-Punkte-Vorsprung in das Rennen gegangen war. Brignone war nach dem ersten Lauf Zweite, 0,45 Sekunden hinter Lara Gut-Behrami, die letztendlich das Rennen gewann.
Brignone blieb mit einem Rückstand von nur 14 Hundertstelsekunden auf Gut-Behrami und beendete das Rennen auf Platz zwei. Die Schwedin Sara Hector rundete das Podium mit dem dritten Platz ab, während Stephanie Brunner die einzige Österreicherin im Ziel war. Sie belegte den 10. Platz, 4,80 Sekunden hinter der Siegerin. Katharina Liensberger scheiterte bereits im ersten Durchgang und Julia Scheib musste aufgrund von Krankheit das Finale auslassen.
Ranglisten und Statistiken
Brignones beeindruckende Saison setzte sich mit ihrem fünften Sieg in einem Riesentorlauf fort. Ihre zuvor genannten Erfolge haben sie in den Geschichtsbüchern des Ski-Weltcups fest verankert. In der Gesamtwertung des Weltcups hat Brignone nun insgesamt drei Kristallkugeln in dieser Saison gewonnen, was sie zu einer der beträchtlichsten Skifahrerinnen der Gegenwart macht. Mit diesen Statistikdaten zählt sie zu den besten Athleten der Geschichte.
Lara Gut-Behrami beeindruckte ebenfalls mit einem starken Auftritt und sicherte sich den Sieg in diesem Rennen. In der Weltcup-Geschichte stehen einige große Namen an der Spitze; darunter Marcel Hirscher mit 20 Kristallkugeln und Lindsey Vonn, die ebenfalls 20 Kugeln bei den Damen gewonnen hat. Aktuell bewerben sich auch neue Talente wie Marco Odermatt, der in dieser Saison vier weitere Kugeln gewonnen hat und nun insgesamt 13 besitzt.
Rang | Name | Rückstand |
---|---|---|
1 | Lara Gut-Behrami | – |
2 | Federica Brignone | +0,14 Sekunden |
3 | Sara Hector | +0,80 Sekunden |
4 | Thea Louise Stjernesund | +2,30 Sekunden |
10 | Stephanie Brunner | +4,80 Sekunden |
Die Erfolge von Brignone und anderen Athleten verdeutlichen die hohe Konkurrenz im Weltcup und die anhaltende Relevanz der Statistiken im Skisport. In der Bestenliste der Kristallkugeln erhebt sich ein spannendes Wettrennen um Rekorde, während neue Talente an die Spitze drängen. Der Kampf um die Kristallkugeln wird auch in den kommenden Saisons spannend bleiben, besonders mit Athleten wie Marco Odermatt und Mikaela Shiffrin.
Wie oe24.at und laola1.at berichten, hat sich die aktuelle Saison durch die beeindruckenden Leistungen und die spannenden Wendungen in den Wettkämpfen als besonders faszinierend erwiesen.
Für eine detaillierte Übersicht der einzigartigen Leistungen im Ski-Weltcup, like die umfassenden Statistiken auf laola1.at.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Sun Valley, USA |
Quellen |