BRICS-Gipfel in Rio: Xi und Putin fehlen – Chancen für den Globalen Süden!

BRICS-Gipfel in Rio: Xi und Putin fehlen – Chancen für den Globalen Süden!

Rio de Janeiro, Brasilien - Der BRICS-Gipfel, der am 6. und 7. Juli 2025 in Rio de Janeiro, Brasilien, stattfindet, wird von Brasilien geleitet und steht im Zeichen wichtiger globaler Themen wie Gesundheitspolitik, Künstliche Intelligenz (KI) und Klimawandel. Bei diesem Treffen bleibt die Abwesenheit zweier zentraler Führer bemerkenswert: Chinas Präsident Xi Jinping und Russlands Präsident Wladimir Putin nehmen nicht persönlich teil. Während Xi durch Ministerpräsident Li Qiang vertreten wird, bleibt Putin wegen eines Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofes aufgrund seines Angriffskriegs gegen die Ukraine zu Hause. Brasilien als Unterzeichner des Römischen Statuts müsste den Haftbefehl theoretisch vollstrecken, was eine diplomatische Herausforderung darstellt, die möglicherweise die Dynamik des Gipfels beeinflusst.

BRICS, ein Zusammenschluss von Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, hat sich in den letzten Jahren stark erweitert. Noch im Jahr 2024 traten Iran, Ägypten, Äthiopien, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate der Gruppe bei. Zum Gipfel 2025 kommt nun Indonesien hinzu. Diese Erweiterung positioniert BRICS zunehmend als Forum für den Globalen Süden und als Gegengewicht zur G-7, dem Bündnis führender westlicher Wirtschaftsmächte. Die BRICS-Staaten repräsentieren mittlerweile etwa 48,5% der Weltbevölkerung, 36% der globalen Landfläche und 24% der weltweiten Wirtschaftsleistung, was ihrer Rolle in der globalen Politik zusätzliche Bedeutung verleiht.

Geopolitische Implikationen

In den letzten Jahren haben BRICS-Staaten ihren politischen Dialog verstärkt und sich als Plattform für die Herausforderung der westlichen liberalen Ordnung etabliert. Die Zusammenarbeit bei außenpolitischen Themen und multilateralen Partnerschaften steht im Vordergrund. Insbesondere China und Russland setzen sich für eine multipolare Weltordnung ein, um dem westlichen Einfluss entgegenzutreten. Diese Bestrebungen werden durch Diskussionen über regionale Konflikte, wie den Ukraine-Konflikt und Spannungen im Nahen Osten, untermauert.

Putin sieht in dem Gipfel eine Chance, die gescheiterten Bemühungen der USA zur Isolation Russlands zu demonstrieren. Er plant rund 20 bilaterale Treffen, um wirtschaftliche und finanzielle Beziehungen zu festigen. Diese Treffen könnten eine wichtige Rolle für die zukünftige Gestaltung der internationalen Beziehungen spielen, insbesondere im Hinblick auf alternative Zahlungssysteme, die westliche Sanktionen umschiffen sollen.

Die Rolle von BRICS im Globalen Süden

BRICS positioniert sich verstärkt als Sprachrohr für den Globalen Süden und fordert Reformen internationaler Institutionen wie dem IWF und der Weltbank, um aufstrebenden Volkswirtschaften besser zu dienen. Der Fokus auf wirtschaftliche Kooperation, etwa durch gemeinsame Infrastrukturprojekte und den Ausbau des Handels in lokalen Währungen, ist ein zentrales Anliegen. Zudem wird die Kooperation in sicherheitsrelevanten Fragen, einschließlich der Bekämpfung von Terrorismus und Cyberkriminalität, intensiviert.

Die BRICS-Staaten stehen vor der Herausforderung, trotz diverser nationaler Interessen zu einheitlichen Beschlüssen zu gelangen. Die anhaltenden Verhandlungen auf Ministerebene und während der Gipfeltreffen sind entscheidend für die zukünftige Stabilität und Effektivität der Gruppe, besonders in Anbetracht ihrer erweiterten Mitgliedszahl.

Der bevorstehende Gipfel in Rio de Janeiro wird erneut die globalen Machtverhältnisse hinterfragen und könnte weitreichende Auswirkungen auf die internationale Zusammenarbeit und die geopolitische Landschaft haben. BRICS macht deutlich, dass es nicht nur um wirtschaftliche Belange, sondern auch um eine Stimme für jene Länder geht, die im globalen Diskurs oft unterrepräsentiert sind.

Für die Teilnahme am Gipfel wird das Interesse weiterer Länder an einer Mitgliedschaft signalisiert, was die fortwährende Entwicklung von BRICS als globalen Akteur unterstreicht. Der Gipfel wird als Schlüsselereignis angesehen, um die Richtung dieser aufstrebenden Gruppe neu zu definieren und ihre Auswirkungen auf die internationale Gemeinschaft zu evaluieren.

Für weitere Informationen zu den Entwicklungen und der Hintergrundgeschichte des BRICS-Gipfels klicken Sie auf die folgenden Links: Vienna.at, Al Jazeera, Perspektive Ausland.

Details
OrtRio de Janeiro, Brasilien
Quellen

Kommentare (0)