Auner und Prommegger: Dramatische Duelle bei Winter-WM!
Corviglia, Schweiz - Beim Parallel-Slalom in Engadin gab es sowohl Höhen als auch Tiefen für die österreichischen Athleten. Benjamin Auner glänzte trotz harter Konkurrenz und kämpfte sich mit zwei souveränen Siegen ins Halbfinale, wo er gegen seinen Teamkollegen und ehemaligen WM-Gegner Andreas Prommegger antreten musste. Auner, der vor zwei Jahren gegen Prommegger im WM-Finale unterlag, konnte heute erfolgreich Revanche nehmen, da sein Gegner in einer kritischen Situation am vorletzten Tor stürzte. Mit diesem Sieg zog Auner ins Finale ein, musste jedoch erneut eine Niederlage hinnehmen und verlor gegen den 20-jährigen Junioren-Weltmeister Samfirow, der ihn überragte. Wie die Kleine Zeitung berichtet, bleibt Auner dennoch ein starker Athlet, der sich im Weltcup solid etabliert hat.
Der 44-jährige Prommegger musste sich im kleinen Finale nur hauchdünn mit 3/100 Sekunden gegen den Italiener Aaron March geschlagen geben, was ihn auf den undankbaren vierten Platz katapultierte. Auch der fünffache Weltmeister Benjamin Karl, der vor einigen Wochen noch in Winterberg triumphierte, schied bereits im Achtelfinale aus und belegte letztlich den 13. Platz. Bei den Frauen verlief der Wettkampf für die ÖSV-Vertreterinnen weniger erfolgreich, wie etwa für Sabine Payer, die im Achtelfinale gegen die japanische Weltcup-Führerin und spätere Goldmedaillengewinnerin Tsubaki Miki zur Überraschung aller aus dem Rennen ausschied. Hierzu berichtete auch die Kronen Zeitung, dass Verletzungen und technische Fehler den österreichischen Athleten einen Strich durch die Rechnung machten, während die japanische Athletin Miki eine besondere Wiedervergeltung für ihre vorherige Niederlage anberaumte.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Corviglia, Schweiz |
Quellen |