<ol> <li>Aufeinandertreffen: Lustenau vs. Bregenz – Ein Derby voller Geschichte!</li> </ol>

ImmoAgentur Stadion, 6900 Bregenz, Österreich - Heute Abend um 20.30 Uhr wartet ein besonderes Fußballereignis auf die Fans in Vorarlberg: Austria Lustenau empfängt SW Bregenz zum 90. Mal. Diese Rivalität hat eine lange und spannende Geschichte, die bis ins Jahr 1920 zurückreicht, als die erste Begegnung am 5. September endete – damals noch 2:2 unentschieden. Der Spielort – das ImmoAgentur Stadion – ist der gleiche wie beim ersten Aufeinandertreffen, wo SW Bregenz damals als FC Bregenz auflief und die Heimspiele austrug.

Das Stadion hat im Lauf der Jahre mehrere Namensänderungen erlebt, die von Bengerwiese über Bodensee-Stadion bis hin zum Casino-Stadion reichen. Die Bilanz der bisherigen 89 Duelle zeigt ein enges Rennen: Bregenz konnte 35 Mal gewinnen, während Lustenau 33 Siege feierte. In 20 weiteren Spielen gab es ein Unentschieden. Ein Angreifer aus der Geschichte der Begegnungen ist ein Arlbergliga-Duell am 21. Oktober 1956, dessen Ergebnis nicht dokumentiert ist.

Ein elektrisierendes Derby

Die Rivalität zwischen Austria Lustenau und SW Bregenz wird von den Fans als besonders intensiv beschrieben. Dieses Derby gilt als das größte, das im Ländle je gespielt wurde. Ein Höhepunkt war das Duell am vierten Spieltag der Saison 1999/2000, bei dem das Reichshofstadion überfüllt war. Offiziell wurden 14.000 Zuschauer gezählt, während die Polizei von 15.000 ausging – möglicherweise waren es sogar mehr.

Erik Regtop, ein Spieler der damaligen Saison, hebt die Bedeutung dieser Begegnungen für die Region hervor. In diesem speziellen Derby, das zwischen Memphis Austria Lustenau und Casino SW Bregenz stattfand, gewann Lustenau mit 3:0. Tore erzielten Armand Benneker, Tamás Tiefenbach und Markus Schneidhofer. An diesem Tag war die Atmosphäre elektrisierend, und die überfüllten Tribünen blieben der Erinnerung vieler Fans erhalten.

Historische Rückblicke

Die 1999/2000 Saison war prägend, da Bregenz insgesamt drei der vier Partien für sich entscheiden konnte. Regtop, der zu diesem Zeitpunkt von Lustenau zu Bregenz wechselte, erzielte zwei Tore in einem entscheidenden Spiel, das mit 4:0 endete. In der darauf folgenden Saison sah es für Lustenau düster aus, sie stiegen in die 2. Liga ab. Diese Wettbewerbsintensität spiegelt sich in der Geschichte wider, insbesondere in den 60er und 70er Jahren, als zahlreiche torreiche Spiele stattfanden.

Mit dem heutigen Aufeinandertreffen wird die Geschichte dieser leidenschaftlichen Rivalität fortgeschrieben. Fans der beiden Teams dürfen sich auf einen Kampf um Prestige, der für beide Seiten von enormer Bedeutung ist. Auch wenn die Begegnungen oft fair, so sind sie doch von einer Intensität geprägt, die nur durch die jahrelange Rivalität gewachsen ist.

Es bleibt abzuwarten, welche Wendungen dieses 90. Duell zwischen Lustenau und Bregenz nehmen wird. Die Geschichte und die Emotionen, die mit diesen Spielen verbunden sind, machen jeden Aufeinandertreffen zu einem besonderen Ereignis im österreichischen Fußball.

Für weitere Informationen über die bevorstehenden Spiele und die historische Bilanz der Teams, besuchen Sie vol.at, laola1.at und für zusätzliche geschichtliche Kontexte der Sportart besuchen Sie Wikipedia.

Details
Ort ImmoAgentur Stadion, 6900 Bregenz, Österreich
Quellen