Österreich

Arnautovic: Der heimliche Bayern-Star, den man übersehen hat!

Am 31. März 2025 erzielte Marko Arnautovic ein Führungstor für Inter Mailand im Spiel gegen Udinese Calcio. Der Reporter Marcel Reif von der „Bild“-Zeitung äußerte sich positiv über den österreichischen Stürmer und bezeichnete ihn als mögliche Alternative für Bayern München. Er ist der Überzeugung, dass die Münchener mit Arnautovic mehr Freude gehabt hätten als mit Eric Maxim Choupo-Moting, der derzeit für Bayern auf Torejagd geht. Arnautovic hat sich bei Inter gut eingelebt und „Ruhe gefunden“, steht jedoch als dritte Wahl im Sturm hinter Lautaro Martinez und Marcus Thuram.

In der laufenden Saison hat Arnautovic in 20 Pflichtspielen sechs Tore und einen Assist erzielt. Sein Vertrag bei Inter Mailand läuft bis zum Sommer und die Diskussion um seine Rolle wird sicherlich zunehmen, insbesondere in Anbetracht der anstehenden Transferperiode. An dieser Stelle stellt sich die Frage, ob er sich eine Veränderung wünschen könnte.

Choupo-Moting glänzt in der Champions League

Eric Maxim Choupo-Moting hingegen hat eine beeindruckende Leistung in der UEFA Champions League gezeigt. Der Stürmer von Bayern München bewies sein Können in einem entscheidenden 2:0-Sieg gegen Inter Mailand am letzten Spieltag der Gruppenphase. Für seine Darbietung wurde er zum Man of the Match gekürt – dies war bereits seine zweite Auszeichnung in Folge.

Kurze Werbeeinblendung

In den letzten sechs Spielen konnte Choupo-Moting sieben Tore erzielen und zudem drei Assists liefern. Mit diesen Leistungen half er Bayern, die Gruppenphase der Champions League mit einer perfekten Bilanz von sechs Siegen aus sechs Spielen zu beenden. Auch wenn Bayern bereits einen Platz in den K.o.-Runden gesichert hatte, betonte Choupo-Moting die Bedeutung dieses letzten Gruppenspiels, da das Ziel war, die maximale Punktzahl zu erreichen.

Blick auf die Bundesliga

In der Bundesliga stehen hingegen einige Teams vor Herausforderungen. Veranstaltungen wie die Relegation haben schon viele Traditionsvereine betroffen. Clubs wie der 1. FC Nürnberg und Arminia Bielefeld haben in der Vergangenheit wiederholt Ab- und Aufstiege erlebt. Solche Wechsel zwischen den Ligen erhöhen den Druck auf die Mannschaften enorm, während sie versuchen, sich in der jeweiligen Liga zu etablieren.

Die Entwicklungen in den europäischen Wettbewerben und die Dynamik innerhalb der Liga zeigen, dass sowohl Spieler als auch Vereine ständig in Bewegung sind. Arnautovic und Choupo-Moting stehen dabei stellvertretend für die vielen Geschichten, die sich in der Welt des Fußballs entfalten.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Mailand, Italien
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
bavarianfootballworks.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"