Alkoholrausch: Aggressiver Angreifer bedrängt Passanten am Karlsplatz!
1210 Wien, Österreich - Am Montag, dem 29. April 2025, kam es am Wiener Karlsplatz zu einem skandalösen Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Passant wurde ohne Vorwarnung von einem unbekannten Mann beschimpft und mit einer Weinflasche beworfen, berichtet vienna.at. Die Flasche zerbrach, und der 45-jährige Passant blieb glücklicherweise unverletzt.
Der alkoholisierte Angreifer, ein 32-jähriger Mann mit österreichischer Staatsbürgerschaft, versuchte daraufhin, dem Passanten mehrere Fußtritte zu versetzen. Dieser konnte gerade noch ausweichen und flüchtete zur nahegelegenen Polizeiinspektion Kärntnertorpassage. Der vermeintliche Täter ließ sich jedoch nicht abschrecken und verfolgte den flüchtenden Passanten, wo er schließlich mit aggressivem Verhalten gegenüber den einschreitenden Polizisten auffiel.
Aggression und Festnahme
Der 32-Jährige attackierte die Polizisten mit Fußtritten und Kopfstößen. Diese reagierten schnell und nahmen den Mann vorläufig fest. Bei seiner Festnahme wurde ein Alkoholgehalt von 1,5 Promille festgestellt, was die aggressive Verhaltensweise des Tatverdächtigen erklärte. Ihm wurden mehrere Straftaten vorgeworfen, darunter versuchte Körperverletzung und Widerstand gegen die Staatsgewalt.
Alkoholmissbrauch ist bekanntlich ein bedeutender Faktor für Gewalt im öffentlichen Raum. Laut dem Bundesamt für Gesundheit sind rund die Hälfte aller untersuchten Gewaltdelikte alkoholassoziiert. Das BAG verfolgt das Ziel, die negativen sozialen Auswirkungen des Alkoholmissbrauchs zu verringern.
Häusliche Gewalt und Nachbarstreit
Ebenfalls in den vergangenen Tagen ereignete sich ein weiterer Vorfall in Wien, der sowohl die Gefahren von Alkoholmissbrauch als auch die sozialen Spannungen verdeutlicht. Am 26. April 2025 attackierte ein 57-jähriger Mann, ebenfalls unter Alkoholeinfluss, seinen Nachbarn mit einem unbekannten Gegenstand und fügte ihm schwere Verletzungen zu. Der Nachbar konnte in letzter Minute entkommen und die Polizei alarmieren. Der Tatverdächtige wurde schlussendlich widerstandslos in seiner Wohnung festgenommen, wobei die mutmaßliche Tatwaffe, eine Eisenstange, noch nicht aufgefunden wurde. Bei ihm wurde ein Alkoholpegel von etwa einem Promille festgestellt, berichtet polizei.gv.at.
Die Untersuchungen laufen weiter und die Hintergründe des Streits, der möglicherweise auf vorherigen Konflikten zwischen den Nachbarn basierte, werden noch geklärt. Solche Vorfälle verdeutlichen die Komplexität des Zusammenspiels von Alkohol, Aggression und sozialen Konflikten in der Gesellschaft.
Details | |
---|---|
Ort | 1210 Wien, Österreich |
Quellen |