20 neue Mietwohnungen in Wien-Hernals: Ihr modernes Zuhause wartet!

20 neue Mietwohnungen in Wien-Hernals: Ihr modernes Zuhause wartet!

Hernalser Hauptstraße 120, 1170 Wien, Österreich - Im 17. Wiener Gemeindebezirk Wien-Hernals wurden kürzlich 20 neue Mietwohnungen fertiggestellt. Das Wohnbauprojekt „HEHA 120“, entwickelt von der RAINER Gruppe, befindet sich in der Hernalser Hauptstraße 120 und ist nun ab sofort bezugsbereit. Die ersten Verträge sind bereits unterzeichnet, und die Bauzeit betrug nur ein Jahr, was die zügige Umsetzung des Projekts unterstreicht. Mit dem Neubau wurde ein älteres, leerstehendes Wohnhaus des Familienunternehmens ersetzt.

Das moderne Wohn- und Geschäftshaus umfasst nicht nur die 20 Mietwohnungen, sondern auch zwei Geschäftslokale im Erdgeschoss. Die Wohnungsgrößen variieren zwischen 35 und 82 Quadratmetern, und die gesamte Wohnnutzfläche beträgt etwa 1.200 Quadratmeter. Die Wohnungen sind gut ausgestattet und bieten Annehmlichkeiten wie Balkone, moderne Küchen sowie energieeffiziente Beschattung. Besonders hervorzuheben sind die fünf klimatisierten Dachgeschosswohnungen, die mit einer Deckenkühlung ausgestattet sind.

Freizeitangebote und Verkehrsanbindung

Die Mieter:innen können sich zudem auf Freizeitangebote wie einen Hobbyraum und einen Kleinkinderspielplatz freuen. Die Geschäftslokale im Erdgeschoss sind ebenfalls klimatisiert und verfügen über Teeküchenanschlüsse sowie barrierefreien Zugang. Für Pkw gibt es Stellplätze im Innenhof, die auf die E-Auto-Ladung vorbereitet sind.

Die Lage des Projekts ist ebenfalls vorteilhaft. Die nächste Straßenbahnhaltestelle ist in drei Minuten erreichbar, und die U5-Station Elterleinplatz ist in weniger als zehn Minuten zu Fuß zu erreichen. In der Umgebung finden sich verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten, darunter der Postsportplatz mit Tennisplätzen, Beachvolleyball, Squash und Fußball. Auch Gastronomiebetriebe und Minigolfanlagen liegen in unmittelbarer Nähe. Kulturelle Angebote sind ebenfalls vorhanden, so ist das Wiener Metropol in 11 Gehminuten und das Kongressbad in 15 Gehminuten erreichbar.

Marktsituation und Trends in Wien

Wien ist bekannt für seine vielfältige Wohnsituation, die stark von Mietwohnungen geprägt ist. Laut aktuellen Statistiken von Statista lag der Anteil der Hauptwohnsitzwohnungen in der Stadt im Jahr 2023 bei 77,2 Prozent. Hierbei sind die Eigentumsquoten mit 19,8 Prozent die niedrigsten in Österreich. Die Randlage des neuen Wohnprojekts könnte besonders für Familien und junge Berufstätige von Interesse sein, die in der Stadt wohnen möchten, ohne die hohen Kosten in den zentralen Bezirken tragen zu müssen.

Wien hat im Vergleich zu anderen österreichischen Städten die höchsten Kaufpreise, was sich auch in der Mietpreissituation widerspiegelt. So variieren die Mietpreise stark zwischen den Bezirken, wobei die Innere Stadt besonders teuer ist. Die durchschnittliche Wohnfläche von Mietwohnungen liegt bei 75,3 Quadratmetern, und die aktuellen Trends zeigen eine stetige Erhöhung der Kauf- und Mietpreise in den letzten Jahren.

In diesem Kontext stellt das Wohnbauprojekt „HEHA 120“ eine wertvolle Ergänzung zum Wiener Immobilienmarkt dar und reflektiert die städtischen Bemühungen um die Schaffung attraktiver Wohnmöglichkeiten. Für Interessierte sind weitere Informationen über das Projekt, einschließlich der Pläne für Wohnungen und Geschäftslokale, hier verfügbar.

Details
OrtHernalser Hauptstraße 120, 1170 Wien, Österreich
Quellen

Kommentare (0)