Medizin
Medizin
Neujahrskonzert 2025: Muti bringt Friedensbotschaft aus Wien!
Am 1. Jänner 2025 leitet Riccardo Muti das 85. Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker im Musikverein, live übertragen vom ORF.
Medizin
Klinik Ebern vor dem Aus: Bürgerinitiative schlägt Alarm!
Aktionsgruppe kritisiert die geplante Schließung des Krankenhauses Ebern am 25. Dezember 2024 und fordert Antworten vom Landrat.
Medizin
Bakterien-Wunder: Conan trotzt tödlicher Strahlung und schützt Menschen!
Wissenschaftler entdecken, wie das Bakterium Deinococcus radiodurans extreme Strahlung übersteht und Innovationspotenzial für den Strahlenschutz bietet.
Medizin
175 Mal Blut gespendet: Franz Niebel als Held in Schramberg geehrt!
Am 25. Dezember 2024 ehrte die Stadt Schramberg Blutspender für ihr Engagement, darunter Franz Niebel mit 175 Spenden.
Medizin
Neuer CT im Landesklinikum Scheibbs: Präzisere Diagnosen für Patienten!
Im Landesklinikum Scheibbs wurde ein neues 32-Zeilen CT-Gerät installiert, das die Diagnostik verbessert und die Strahlenbelastung reduziert.

Medizin
Neuer Chefarzt am Bodensee: Dr. Fusco tritt im Januar sein Amt an!
Dr. Stefano Fusco wird neuer Chefarzt am Medizin Campus Bodensee in Friedrichshafen. Amtsantritt: Mitte Januar 2024.
Medizin
Masern-Alarm in Oberösterreich: Vier Kinder im Spital!
Erkrankungen bei Kindern in Linz steigen, Landesrätin fordert Impf-Auffrischungen. Wichtige Gesundheitswarnungen für Eltern.
Medizin
Leverkusener Selbsthilfegruppe: Zusammen stark gegen Prostatakrebs!
Die Leverkusener Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe wird für ihr Engagement gewürdigt, während ein neuer Leiter die Geschäfte übernimmt.
Medizin
Thushira Weerawarna: Zwei weitere Jahre an der Spitze des Siloah Klinikums!
Dr. Thushira Weerawarna bleibt für zwei weitere Jahre ärztlicher Direktor am Siloah St. Trudpert Klinikum im Enzkreis.
Medizin
Impfungen für Neugeborene: Schutz vor lebensbedrohlichem Keuchhusten!
Neugeborene brauchen Schutz vor Keuchhusten. Schwangeren wird eine Impfung empfohlen. Aktuelle Impfraten und Empfehlungen hier.
Medizin
Pflegestammtisch in Schärding: Zusammenhalt für Betroffene stärken!
Der Pflegestammtisch in Schärding bietet Angehörigen von Pflegebedürftigen Raum für Austausch und Unterstützung, samstags 10-12 Uhr.