Israel startet Offensive in Gaza-Stadt: Militär steht vor Personalproblemen

Israel startet Offensive in Gaza-Stadt: Militär steht vor Personalproblemen
Jerusalem – In den ersten Phasen eines massiven Angriffs auf die Stadt Gaza mobilisiert Israel zehntausende Reservisten für die bevorstehende militärische Operation. Der Übernahme und Besetzung der größten Stadt im Norden Gazas, die Premierminister Benjamin Netanyahu als eine der letzten Hochburgen von Hamas bezeichnete, bedarf es der Mobilisierung von weiteren 60.000 Reservisten sowie der Verlängerung der Dienstzeit von 20.000 Soldaten.
Militärische Vorbereitung für die Offensive
Die israelischen Streitkräfte sind bereits am Rande von Gaza City stationiert, erklärte Brigadegeneral Effie Defrin, Sprecher der israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF), am Mittwoch und bezeichnete dies als die ersten Schritte einer größeren Operation. Ursprünglich schätzten israelische Beamte, dass der Plan im Sicherheitskabinett zur Übernahme von Gaza City fünf Monate oder mehr in Anspruch nehmen könnte. Doch am Mittwoch wies Netanyahu die Militärs an, den Zeitrahmen zu verkürzen.
Die Erschöpfung der Truppen
Nach fast zwei Jahren Krieg und ohne Aussicht auf ein baldiges Ende warnte der Militärchef Israels vor der zusätzlichen Belastung der Truppen, die vielfach wiederholt in Gaza eingesetzt wurden. IDF-Chef Eyal Zamir informierte das Sicherheitskabinett zu Beginn des Monats, dass die Militärs mit Abnutzung und Erschöpfung zu kämpfen hätten, doch seine Bedenken wurden von Netanyahu und dessen Koalitionspartnern abgetan, die die neuen Kriegspläne vorantreiben.
Motivationsprobleme unter Soldaten
Eine neue Umfrage der Agam Labs an der Hebräischen Universität Jerusalem zeigte, dass ungefähr 40 % der Soldaten weniger Motivation zur Dienstleistung zeigten, während etwas mehr als 13 % motivierter waren. Diese Ergebnisse verdeutlichen die harte Realität, mit der die israelischen Streitkräfte konfrontiert sind, die möglicherweise an ihre Personalkapazitäten stoßen, besonders da Umfragen immer wieder belegen, dass eine überwältigende Mehrheit des Landes ein Ende des Krieges befürwortet.
Debatte um den Wehrdienst
Militärführer haben die Regierung aufgefordert, ultraorthodoxe Männer in den Wehrdienst einzuziehen, um die überlasteten Truppen zu unterstützen. Doch die Mehrheit der ultraorthodoxen Gemeinschaft hat sich geweigert, zu dienen, und auf ihren Druck hin verfolgt die Regierung eine umfassende Ausnahme von der Wehrpflicht. Diese politische Debatte, die mitten im Krieg stattfindet, hat nur die Wut vieler Soldaten angeheizt.
Weigerung von Reservisten
Nachdem das Sicherheitskabinett die neue Operation genehmigt hat, hat eine kleine Reservistenorganisation in Israel dazu aufgerufen, militärische Befehle zu verweigern. “Eure Kinder wissen nicht, wie sie von sich aus ablehnen sollen, weil es schwierig ist. Es ist nahezu unmöglich,” berichtete die Gruppe ‚Soldiers for Hostages‘ in sozialen Medien. Andere Reservistenorganisationen haben hingegen nicht öffentlich für eine offene Weigerung plädiert, und solche Entscheidungen sind wahrscheinlich privat.
Belastung der Soldaten
Die IDF veröffentlicht keine Zahlen oder Prozentsätze über Reservisten, die nicht erscheinen, wenn sie einberufen werden. Reservistenrufungen sind für viele obligatorisch, aber die militärischen Führer haben offensichtlich wenig Bereitschaft gezeigt, diejenigen zu bestrafen, die der Aufforderung nicht nachkommen.
Erfahrungen eines Reservisten
Avshalom Zohar Sal hat mehr als 300 Tage in Gaza in vier verschiedenen Einsätzen gedient. Sein letzter Einsatz endete erst vor einem Monat, und er ist nicht bereit, an die Front zurückzukehren, insbesondere nicht für eine Operation in Gaza City. “Ich bin ein wenig schockiert, dass wir immer noch über diesen Krieg sprechen, der längst hätte enden sollen,” sagte Zohar Sal im Interview mit CNN. Die Zweifel, die vor einem Jahr begonnen hatten, sind nur stärker geworden, und auch andere Mitglieder seiner Einheit hegen ähnliche Sorgen.
Die Realität der militärischen Einsätze
Die israelischen Streitkräfte bestehen aus einer relativ kleinen Berufsarmee, die größtenteils aus Wehrdienstleistenden besteht. Um den längsten Krieg des Landes fortzuführen, ist Israel auf Reservisten angewiesen. Es ist jedoch unklar, wie viele der Reservisten auf einen neuen Aufruf zur Versetzung nach Gaza reagieren werden, insbesondere nachdem der Militärchef gewarnt hat, dass die Operation die Soldaten und Geiseln gefährden könnte.
Ausblick auf die Kriegsführung
Netanyahu versprach vor mehr als einem Jahr, dass die schlimmsten Kämpfe bis jetzt vorbei sein würden. Er erklärte in einem Interview mit CBS, dass sobald Israel Rafah im Süden Gazas überqueren würde, “die intensive Phase des Kampfes innerhalb von Wochen abgeschlossen sein würde – nicht Monate, sondern Wochen.” Jetzt, 18 Monate später, sagt Netanyahu, dass eine neue Operation der schnellste Weg sei, den längsten Krieg Israels zu beenden.