Kultur für alle: Neue Kulturcard Alsergrund startet am 18. September!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 18. September 2025 präsentiert Wien die Kulturcard Alsergrund. Erfahren Sie mehr über den Medientermin im Theater Center Forum.

Am 18. September 2025 präsentiert Wien die Kulturcard Alsergrund. Erfahren Sie mehr über den Medientermin im Theater Center Forum.
Am 18. September 2025 präsentiert Wien die Kulturcard Alsergrund. Erfahren Sie mehr über den Medientermin im Theater Center Forum.

Kultur für alle: Neue Kulturcard Alsergrund startet am 18. September!

Am 18. September 2025 wird die Kulturcard Alsergrund um 9:30 Uhr im Theater Center Forum, Porzellangasse 50, 1090 Wien, präsentiert. Diese Veranstaltung gibt den Auftakt zur 13. Saison der Kulturcard, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, kostengünstige Eintrittskarten für Kulturveranstaltungen anzubieten. Ziel ist es, die Bezirkskultur für alle Bewohner*innen leistbar zu machen, was insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen von großer Bedeutung ist. Presse Wien berichtet, dass bei der Vorstellung der Kulturcard wichtige Gesprächspartner*innen anwesend sein werden, darunter Mag.a Veronica Kaup-Hasler, Stadträtin für Kultur und Wissenschaft, und Mag.a Saya Ahmad, Bezirksvorsteherin Alsergrund.

Stefan Mras, der Organisator der Kulturcard und Direktor des Theater Center Forum, wird ebenfalls an der Präsentation teilnehmen, zusammen mit Vertreter*innen aller teilnehmenden Theater. Medienvertreter*innen sind herzlich eingeladen, über diese wichtige Initiative zu berichten.

Ein Fokus auf Zugänglichkeit

Die Kulturcard Alsergrund zielt darauf ab, die kulturelle Teilhabe zu fördern und Menschen die Möglichkeit zu geben, die vielfältigen Angebote in ihrem Bezirk kennenzulernen. Die elf Bühnen, die im Rahmen dieser Initiative vertreten sind, bieten ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen, von Theateraufführungen bis hin zu Konzerten. Es ist ein wesentlicher Schritt, um die Kulturlandschaft im Alsergrund zugänglicher zu gestalten und allen Bürger*innen die Teilnahme an kulturellen Ereignissen zu ermöglichen, unabhängig von ihrem finanziellen Hintergrund.

Ein weiterer Aspekt, den die Stadt Wien mit ihrer Kulturförderung verfolgt, ist die Sicherstellung einer effektiven und nachhaltigen Unterstützung für kreative Projekte. Laut Wien.gv.at werden Förderprogramme angeboten, die sich auf Einzelvorhaben und Jahrestätigkeiten im Bereich Musik beziehen. Diese unterstützen Künstler*innen und Kulturinitiativen dabei, ihre Projekte zu verwirklichen und gleichzeitig das öffentliche Interesse zu fördern.

Fördermöglichkeiten in der Kultur

Das Förderangebot richtet sich an natürliche und juristische Personen mit Hauptwohnsitz in Wien. Dabei stehen bis zu 10.000 Euro zur Verfügung, solange die Projekte den Kriterien wie qualitativen Ansprüchen und Innovationspotenzial entsprechen. Besonders hervorzuheben sind die Anforderungen an die Transparenz und die ordnungsgemäße Geschäftsführung, um eine verantwortungsvolle Verwendung der Fördermittel zu gewährleisten.

Die Initiativen zur Kulturförderung manifestieren sich nicht nur durch die Kulturcard, sondern auch durch zahlreiche Förderprogramme, die darauf abzielen, die Kreativität und Vielfalt in der Wiener Kulturszene zu unterstützen und weiterzuentwickeln.