Yak auf der Straße: Autofahrerin verletzt 17-Jährige in Tirol!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 6. September 2025 entließ Unbekannte ein Yak aus einem Zirkus in Tirol, was zu einem Unfall mit einer 17-jährigen Beifahrerin führte.

Am 6. September 2025 entließ Unbekannte ein Yak aus einem Zirkus in Tirol, was zu einem Unfall mit einer 17-jährigen Beifahrerin führte.
Am 6. September 2025 entließ Unbekannte ein Yak aus einem Zirkus in Tirol, was zu einem Unfall mit einer 17-jährigen Beifahrerin führte.

Yak auf der Straße: Autofahrerin verletzt 17-Jährige in Tirol!

In einer ungewöhnlichen und besorgniserregenden Situation kam es am späten Mittwochabend in Pfunds, Bezirk Landeck, Tirol, zu einem Unfall, bei dem ein Auto mit einem aus einem Zirkus entlaufenen Yak kollidierte. Laut 5min.at wurde das Yak, das einem Zirkus gehört, von Unbekannten befreit. Die Kollision ereignete sich kurz vor 23 Uhr auf der Reschenstraße (B180), als die 20-jährige Fahrerin des Autos nicht mehr rechtzeitig ausweichen konnte.

Die Beifahrerin, eine 17-Jährige, wurde bei dem Vorfall verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus in Zams eingeliefert. Das Yak erlitt ebenfalls schwere Verletzungen. Ein weiteres Tier, ein Kamel, wurde ebenfalls aus dem Gehege des Zirkus befreit und verletzte sich dabei.

Aufruf zur Mithilfe

Die Polizei hat eine Zeugenaufruf gestartet und bittet Personen, die Informationen zur Freilassung der Tiere haben, sich mit der Polizeiinspektion Pfunds in Verbindung zu setzen. Die entsprechende Telefonnummer, die unter Polizeiticker.at zu finden ist, lautet 059133-7146.

Die Ermittlungen laufen, während die Polizeibeamten versuchen, Licht in die Umstände der tierischen Befreiung zu bringen. Ein solcher Vorfall wirft Fragen über die Sicherheit von Zirkustieren sowie die Verantwortung der Menschen auf, die sich an solchen Handlungen beteiligen.

Kontektherstellung und Prävention

In einem größeren Rahmen betrachtet, deckt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) solche Vorfälle unter dem Gesichtspunkt der Kriminalität in Österreich ab, wie sie im Bundeskriminalamt dargelegt ist. Diese Statistik erfasst alle angezeigten Straftaten und dient der strategischen Planung zur Bekämpfung von Kriminalität. Die PKS wird kontinuierlich angepasst und berücksichtigt sowohl aktuelle Entwicklungen als auch gesellschaftliche Phänomene.

Der Vorfall in Pfunds ist ein Beispiel dafür, wie wichtig es ist, die Öffentlichkeit über mögliche Gefahren und kriminelle Handlungen zu informieren. Unabhängige Portale wie POLIZEITICKER.AT spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie zeitnahe Berichterstattung über Ereignisse, Unfälle und Zeugenaufrufe gewährleisten.