Drogen-Alarm in Neapel: 100 kg Ketamin in Pasta entdeckt!

Drogen-Alarm in Neapel: 100 kg Ketamin in Pasta entdeckt!

Frattamaggiore, Italien - In einer bemerkenswerten Entdeckung haben Drogenfahnder in Neapel über 100 Kilogramm Ketamin in Paketen mit italienischer Pasta und Mehl sichergestellt. Laut exxpress.at war die Drogenladung für Los Angeles bestimmt und hätte der organisierten Kriminalität mehrere Millionen Euro eingebracht. Die Entdeckung fand im Rahmen einer Routinekontrolle in einem Logistikzentrum in Frattamaggiore, nördlich von Neapel, statt.

Bei der Kontrolle wurden mehrere Pakete, aufgrund ihres Zielorts und Warenwerts, als verdächtig eingestuft. Die Ermittler, unterstützt von Spürhunden, fanden schließlich vakuumverpackte Beutel mit dem gefährlichen Betäubungsmittel zwischen den versiegelten Lebensmitteln. Ketamin, ursprünglich als Narkosemittel entwickelt, hat sich mittlerweile als Partydroge etabliert und ist besonders in wohlhabenden Kreisen gefragt.

Die Gefahren von Ketamin

Die Guardia di Finanza beschreibt Ketamin als sozial gefährlich. Der internationale Markt für diese Droge wächst rasant und wird zunehmend lukrativ für kriminelle Netzwerke. Ketamin wird häufig als Zutat für das sogenannte „rosa Kokain“ verwendet, das bis zu 400 Euro pro Gramm kosten kann, wie auf watson.ch berichtet wird.

Die Bekämpfung der internationalen Rauschgiftkriminalität ist eine zentrale Aufgabe des Bundeskriminalamtes (BKA). Laut bka.de profitieren organisierte Tätergruppierungen von den illegalen Gewinnen im Rauschgifthandel. Diese Straftaten stellen eine erhebliche Gefahr für die innere Sicherheit dar, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit.

Das BKA und andere Behörden müssen sich zunehmend mit der steigenden Verfügbarkeit von Drogen befassen. Die Herstellung von Drogen, sowohl klassisch als auch synthetisch, steigt weltweit an. Der Umgang mit Betäubungsmitteln ist durch das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) geregelt, welches auch Regelungen für neue psychoaktive Stoffe (NPS) umfasst.

Die Entdeckung in Neapel wirft ein Licht auf die Herausforderungen, die mit dem illegalen Drogenhandel verbunden sind. Trotz der Erfolge bei Ermittlungen bleibt der Druck, gegen die hochkompetitiven und gut organisierten Strukturen der Drogenkartelle vorzugehen, enorm.

Details
OrtFrattamaggiore, Italien
Quellen

Kommentare (0)