KarriereReiseSportWelt

Dominic Thiem: Von Tennis-Träumen zu neuen Lebenswegen!

Die beeindruckende Karriere von Dominic Thiem, dem österreichischen Tennisstar und US-Open-Sieger von 2020, fand im Mai 2024 ein Ende. Mit erst 31 Jahren gab er seinen Rücktritt vom professionellen Tennis bekannt und blickt auf eine ereignisreiche Zeit zurück, die von großen Höhen und schmerzhaften Verletzungen geprägt war. Thiem, der einst bis auf Platz drei der Weltrangliste kletterte, kämpfte seit geraumer Zeit mit Problemen an seinem Handgelenk, was seine Form erheblich beeinträchtigte. In einer bewegenden Botschaft an seine Fans betonte er: "Diese Entscheidung ist die einzig richtige." Als n-tv.de berichtet, ist der Zustand seines Handgelenks und das Fehlen des richtigen "inneren Gefühls" die Hauptgründe für seinen Rücktritt.

Im Oktober 2024 reflektierte Thiem in der Sky-Sendung "RIESENrad - Sportgrößen im Waggon 28" über die emotionale Leere, die ihn nach seinem großen Triumph bei den US Open erfasste. Trotz des erlangten Ruhms wurde ihm bewusst, dass er nach dem Titelgewinn plötzlich gefangen in einer Welt war, die ihn nicht mehr erfüllte. "Im Spitzensport darf man nicht stehen bleiben, während alle anderen weitermachen“, resümierte er und erkannte, dass der Druck, den er als Profi verspürt hatte, ihm half, auf höchstem Niveau zu spielen. Seine Karriere stellte sich letztlich als eine Achterbahn der Emotionen dar, und auch die großen Erfolge zahlten sich langfristig nicht aus. Er erinnerte sich an die körperliche und emotionale Erschöpfung, die ihn schließlich dazu bewogen hat, Abstand vom Tenniszirkus zu nehmen, wie laola1.at berichtet.

Kampfgeist und Rückblick

Thiem reflektiert, dass der Weg zu seinem Grand-Slam-Sieg voller Herausforderungen und schrittweiser Entwicklungen war. Seinen ersten Schlägen war er als Kind in der Tennisschule seiner Eltern ausgesetzt, was seine Leidenschaft für den Sport weckte. Doch die Einsamkeit, die diese Reise mit sich brachte, wurde in der späteren Karriere zunehmend spürbar. "Es fühlt sich an wie ein Rausch", beschreibt Thiem das Gefühl, das ihn beim Wettkampf überkam. Doch die Rückschläge, insbesondere die Handgelenksverletzung, forderten ihren Tribut und ließen keinen Raum für einen weiteren Titelgewinn. Mit einem bewegten Herzen und einem klaren Kopf verabschiedet er sich von seinen Fans und deutet auf eine positive Ausrichtung seiner Zukunft.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Wiener Neustadt
Genauer Ort bekannt?
Wiener Neustadt, Österreich
Ursache
Körperverletzung, innere Veränderung
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
n-tv.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"