GesellschaftVerkehr

Winter-Radler erobern das Allgäu: Kälte trotzen und Kilometer sammeln!

Im Allgäu zeigen engagierte Radfahrer, dass das Radfahren auch im Winter eine attraktive Option ist. Stefan Wißmüller, ein aktives Mitglied der „Allgäuer Schneeradler“, berichtet von seinen positiven Erfahrungen mit dem Winterradeln. Er genießt die Ruhe auf den winterlichen Wegen, wo weniger Verkehr herrscht. Die „Allgäuer Schneeradler“ sind Teil der bundesweiten „Frostpendler“-Community, die seit 2020 besteht und sich dem Ziel verschrieben hat, das Radfahren in den Wintermonaten zu fördern. Laut einem Bericht von Merkur hat die Community inzwischen rund 4.000 Teilnehmer.

Die Mitglieder der „Allgäuer Schneeradler“ passen ihre Fahrweise den winterlichen Bedingungen an und bringen bereits viel Erfahrung im Umgang mit Schnee mit. Stefan selbst nutzt ein Fatbike mit Stollenreifen, um einen besseren Grip auf verschneiten Wegen zu gewährleisten. Neben einer geeigneten Ausrüstung betont er auch die Wichtigkeit von guter Beleuchtung und einem angepassten Luftdruck. Während seiner zehnjährigen Erfahrung des ganzjährigen Radfahrens, selbst bei Regen, Eis und Schnee, beschreibt er die Landschaft im Winter als besonders schön und die Ruhe als sehr angenehm.

Frostpendeln: Eine Gemeinschaftsaktion

Die „Frostpendler“-Aktion, die von November bis Februar organisiert wird, fördert ebenfalls das Radfahren im Winter. Bei dieser Initiative können Teilnehmer Kilometer sammeln und ihre Erfahrungen austauschen. Wie frostpendeln.de erklärt, können die Teilnehmenden ihre gefahrenen Kilometer in einer Plattform eintragen und Teams bilden.

Kurze Werbeeinblendung

Die Aktion unterteilt Fahrten in die Kategorien Fahrrad, Pedelec und S-Pedelec und differenziert zwischen Dienstfahrten, Besorgungsfahrten und Freizeitfahrten. Zudem motivieren monatliche Verlosungen von Sachpreisen die Radfahrer, aktiv zu bleiben. In der Saison 2023/2024 wurde ein bemerkenswerter Rekord von 1.000.000 gefahrenen Kilometern erreicht, was die Präsenz des Radfahrens im Winter in der Gesellschaft stärken soll. Sicherheit steht dabei an erster Stelle, sodass alle Teilnehmenden ermutigt werden, bei unsicheren Bedingungen Vorsicht walten zu lassen.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Kempten, Deutschland
Beste Referenz
merkur.de
Weitere Quellen
frostpendeln.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"