FußballSpiel

Chelsea FC: Nach Millionen-Transfers – Warum die Fans zunehmend verzweifeln!

In einer neuen sportlichen Tragödie steht der Chelsea FC im Rampenlicht, nachdem der Klub seit der Übernahme durch Todd Boehly im Jahr 2022 insgesamt 1,8 Milliarden Euro für neue Spieler ausgegeben hat. Trotz dieser enormen Investitionen bleibt der Erfolg auf dem Platz aus. Die Fans sind frustriert und hören während der Spiele immer wieder die verletzenden Rufe: „Chelsea FC – ihr habt keine Geschichte!“ Diese Worte wurden beim 0:3 gegen Brighton & Hove Albion am Freitagabend besonders laut hörbar, was die Demütigung auf ein neues Niveau hebt, wie die Krone berichtete.

Chelsea FC, gegründet im Jahr 1905, hat über ein Jahrhundert Fußballtradition, doch die aktuelle Lage wirft einen Schatten auf die glorreiche Vergangenheit. Vor der Übernahme durch Boehly war der Klub unter dem russischen Oligarchen Roman Abramovich ein Finanzgigant im europäischen Fußball mit zahlreichen Erfolgen. Doch die außenpolitischen Spannungen zogen Sanktionen nach sich, die Abramovichs Vermögen einfrohren und den Klub zwangen, sich unter einer besonderen Genehmigung zu verkaufen. Die finanziellen Schwierigkeiten, die die Pandemie mit sich brachte, sind ebenfalls nicht zu übersehen – von 2020 bis 2021 fiel der Unternehmenswert des Vereins auf etwa 1,88 Milliarden Euro, wie Statista aufzeigt.

Die harte Realität der finanziellen Lage

Die Einnahmen von Chelsea FC zeigen jedoch einen stetigen Anstieg, vor allem durch Rundfunkverträge, die fast zwei Drittel des Gesamtumsatzes von 493,1 Millionen Euro in der Saison 2021/22 ausmachten. Dennoch machen die Einnahmen an Spieltagen weniger als zwei Prozent dieses Betrags aus, was bedenklich ist, besonders in einer Zeit, in der keine Tickets verkauft werden durften und die Zuschauerzahlen aufgrund von COVID-19-Beschränkungen beeinträchtigt waren. Chelsea konnte im Durchschnitt nur 36.970 Zuschauer pro Spiel anziehen, also deutlich unter der Liga-Norm von 39.650. Der Klub kämpft also nicht nur auf dem Platz, sondern auch finanziell, und die anhaltende Unzufriedenheit der Fans könnte weitaus größere Konsequenzen haben, sollte sich die sportliche Misere fortsetzen.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Stamford Bridge, Fulham, London, Großbritannien
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
statista.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"