Saudi Pro League: Murg über die Herausforderung gegen Superstars!

Saudi-Arabien - In einem aufschlussreichen Interview hat sich der österreichische Fußballer und Legionär in der Saudi Pro League, Thomas Murg, über die Entwicklungen und Qualitäten der Liga geäußert. Murg vergleicht die Saudi Pro League mit europäischen Ligen, insbesondere der französischen Ligue 1, und bestätigt, dass die Qualität des Spiels in Saudi-Arabien mittlerweile sehr hoch sei. Cristiano Ronaldo, ein prominentes Gesicht der Liga, teilt diese Einschätzung und hebt die Liga in entsprechenden Vergleichen hervor, was die internationale Wahrnehmung stärkt.

Ein weiteres Zeichen für die dynamische Entwicklung der Liga ist die Anwesenheit von Weltstars wie Sadio Mané, Mahrez, Firmino und Benzema, die Murg als Spieler mit entscheidendem Einfluss in ihren Teams identifiziert. Diese Superstars bringen technische Fähigkeiten und eine hohe Spielintelligenz mit, was das Niveau der Liga erheblich hebt. Murg bemerkt jedoch auch, dass es in der Saudi Pro League Defizite in der taktischen Ausbildung und der defensiven Disziplin gibt, die im Vergleich zu europäischen Ligen auffällig sind.

Das Spieltempo und die Spannung der Liga

Murg hebt hervor, dass das Spieltempo in der Saudi Pro League langsamer ist als in vielen europäischen Ligen. Dies führt dazu, dass die Partien oft offen und dynamisch gestaltet sind, was wiederum zu einer hohen Spannung führt. „Jedes Team kann gegen jeden Gegner gewinnen“, sagt Murg und betont damit die Unberechenbarkeit und den Reiz der Liga.

Besonders beeindruckt hat ihn Riyad Mahrez, dessen Technik und Spielverständnis in einem Spiel gegen Al-Ahli herausragend waren. Murg zeigt sich optimistisch und voller Vorfreude auf die Duelle gegen Spieler wie Cristiano Ronaldo, bleibt jedoch dabei, dass er sich von deren Namen nicht einschüchtern lassen will. Der Fokus liegt stets auf dem Sieg und der Weiterentwicklung seiner eigenen Fähigkeiten.

Die Entwicklung der Saudi Pro League

Die Saudi Pro League wurde 1975/76 gegründet und hat sich seitdem stark weiterentwickelt. Die Anzahl der Teams ist von ursprünglich acht auf heute 18 angewachsen. Ein entscheidender Faktor für diesen Wandel war die Übernahme von Mehrheitsanteilen durch den staatlichen Investmentfonds Public Investment Fund an vier Vereinen im Juni 2023, mit dem Ziel, die Liga zu einer der zehn größten der Welt zu entwickeln.

Aktuelle Statistiken der laufenden Saison 2023/24 zeigen die Dominanz von Cristiano Ronaldo, der mit sechs Toren sowie vier Vorlagen an der Spitze der Rangliste steht. Weitere herausragende Spieler wie Abderrazak Hamdallah und Sadio Mané folgen mit jeweils fünf Toren. Al-Hilal, der Rekordsieger mit 18 Meisterschaften, zeigt weiterhin eine starke Leistung in der Liga.

Aktuelle Statistiken Anzahl
Bester Torschütze Cristiano Ronaldo (6 Tore)
Zweitbeste Torschützen Abderrazak Hamdallah, Sadio Mané (jeweils 5 Tore)
Bester Vorlagengeber Cristiano Ronaldo (4 Vorlagen)
Die meisten Karten Merih Demiral (2 gelbe, 1 rote)

Die Liga hat durch hohe Transfersummen an Qualität gewonnen, bleibt jedoch hinter den europäischen Top-Ligen zurück. So wurden namhafte Spieler wie Neymar für 90 Millionen Euro von PSG zu al-Hilal verpflichtet. Trotz der beeindruckenden Zusammenstellung der Spieler ist die Herausforderung groß, sich im internationalen Vergleich zu behaupten. Die Saudi Pro League ist auf dem besten Weg, sich als ernstzunehmender Spieler im globalen Fußball zu etablieren, und die Worte von Murg zeigen, dass die Begeisterung über die Liga und ihre Entwicklung weiter wächst.

Details
Ort Saudi-Arabien
Quellen