Austria Wien besiegt Altach: Drama um Trainer und verletzte Stars!
SCR Altach trifft am 31.08.2025 auf Austria Wien und will seine ungeschlagene Serie ausbauen. Verfolgen Sie das Spitzenspiel!

Austria Wien besiegt Altach: Drama um Trainer und verletzte Stars!
Der SCR Altach trat am Sonntag, den 31. August 2025, in der Generali-Arena gegen Austria Wien an, mit dem Ziel, die ungeschlagene Serie aus den letzten vier Ligaspielen weiter auszubauen. Doch Austria Wien konnte nach einem schwierigen Saisonstart den ersten Saisonsieg feiern und gewann das hochdramatische Spiel mit 1:0. Beim Aufeinandertreffen sahen 13.588 Zuschauer ein Spiel, das von Verletzungen und taktischen Veränderungen geprägt war.
Das Goldtor erzielte Dejan Radonjic in der 57. Minute direkt nach einem Corner. Für den Spieler war es das erste Tor in seinem dritten Profieinsatz, welches zudem für Auftrieb sorgte. Mit diesem Sieg verbesserte sich Austria Wien auf den neunten Platz der Tabelle und sammelte insgesamt vier Punkte. Im Gegensatz dazu bleibt Altach mit acht Punkten auf dem fünften Platz.
Verletzte Spieler und Aufstellungen
Altach musste im Vorfeld des Spiels mehrere verletzte Spieler vermelden, darunter Vesel Demaku (Schlüsselbeinbruch) sowie Ousmane Diawara und Benedikt Zech. Trainer Fabio Ingolitsch reagierte darauf und nahm vier Änderungen in der Startelf vor. Alexander Gorgon übernahm die zentrale Sturmposition für Altach, während bei Austria der Neuling Sanel Saljic sein Debüt in der Startelf feierte und Manprit Sarkaria ersetzte.
Saljic und Maurice Malone sorgten für die ersten Offensivaktionen der Wiener, obwohl das Team wiederholt an schwachen Abschlüssen zu leiden hatte. SCR Altach hingegen konnte nur vereinzelt gefährliche Situationen kreieren. Ein Treffer von Yann Massombo wurde aufgrund einer Abseitsposition nicht anerkannt, und Anteo Fatahu hatte mit einem Fallrückzieher in der 74. Minute die beste Möglichkeit auf den Ausgleich, scheiterte jedoch.
Die Formkurve und der Ausblick
Die Statistiken aus den letzten Spielen der beiden Teams untermauern ihre Formkurven: Altach hatte in dieser Saison zwei Siege und zwei Unentschieden erzielt, während Austria Wien nur einen Punkt aus den letzten vier Ligaspielen holen konnte. Im Gesamtvergleich ist Altach seit sieben Bundesligaspielen ungeschlagen. Die historische Bilanz zeigt, dass Altach in der Vergangenheit 16 Siege gegen Austria verbuchte, jedoch ist Austria seit fünf Ligaspielen gegen Altach ungeschlagen.
Trainer Stephan Helm von Austria Wien steht angesichts dieser gemischten Leistung unter Druck, und sein verbleibender Zeitraum im Amt könnte infrage gestellt werden. Bei den Verletzungen auf beiden Seiten bleibt festzuhalten, dass Austria Wien zwar mit fünf verletzten Spielern zu kämpfen hat, dennoch als „breit genug“ gilt, um die Zweifel zu überstehen.
Die aktuelle Spielerstatistik belegt zudem, dass im Fußball nicht nur im deutschen Raum, sondern auch in der österreichischen Bundesliga die Anfälligkeit für Verletzungen ansteigt. Dies könnte ein weiterer Punkt sein, der Trainer und Mannschaften dazu zwingt, stets alternative Aufstellungen parat zu haben, um in der Liga konkurrenzfähig zu bleiben.
Der Spielverlauf und die Ergebnisse werden auch im kommenden VBG-Sportreport thematisiert, der im August zur neuen Bundesliga-Saison erscheint und umfangreiche Auswertungen zum Verletzungsgeschehen enthält sportreport.vbg.de.