
In den frühen Morgenstunden des 11. Januar 2025 brach in einem Mehrparteienhaus in Maria Enzersdorf ein verheerender Brand aus. Der 87-jährige Bewohner, der sich zurzeit im Bett aufhielt, konnte trotz intensiver Rettungsversuche nicht gerettet werden. Als die Feuerwehr eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Fenster der betroffenen Wohnung. Bei dem Brand befanden sich mehrere Personen im Gebäude, was die Rettungsmaßnahmen stark erschwerte. Ein Notarzthubschrauber wurde eingesetzt, um die verletzten Bewohner schnellstmöglich in Krankenhäuser zu transportieren. Laut einem Bericht von 5min.at erlag die 91-jährige Nachbarin des verstorbenen Mannes, die von der Feuerwehr in letzter Minute gerettet werden konnte, noch vor Ort ihren Verletzungen. Ihre Tochter, ebenfalls Bewohnerin des Hauses, erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde ins Krankenhaus gebracht.
Retter im Einsatz und schnelle Maßnahmen
Die Feuerwehr konnte insgesamt drei Bewohner im Alter von 76 bis 82 Jahren mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus transportieren, während eine weitere Person sich leicht verletzte. Die Ermittler vermuten, dass ein elektrischer Defekt einer Nachttischlampe zu dem verheerenden Feuer geführt haben könnte. Die genauen Ursachen sind jedoch noch nicht abschließend geklärt, wie die Polizeisprecherin Manuela Weinkirn erklärte.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung