Feuerwehr

Tödlicher Brand in Maria Enzersdorf: Feuerwehr kämpft gegen die Flammen

In den frühen Morgenstunden des 11. Januar 2025 brach in einem Mehrparteienhaus in Maria Enzersdorf ein verheerender Brand aus. Der 87-jährige Bewohner, der sich zurzeit im Bett aufhielt, konnte trotz intensiver Rettungsversuche nicht gerettet werden. Als die Feuerwehr eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Fenster der betroffenen Wohnung. Bei dem Brand befanden sich mehrere Personen im Gebäude, was die Rettungsmaßnahmen stark erschwerte. Ein Notarzthubschrauber wurde eingesetzt, um die verletzten Bewohner schnellstmöglich in Krankenhäuser zu transportieren. Laut einem Bericht von 5min.at erlag die 91-jährige Nachbarin des verstorbenen Mannes, die von der Feuerwehr in letzter Minute gerettet werden konnte, noch vor Ort ihren Verletzungen. Ihre Tochter, ebenfalls Bewohnerin des Hauses, erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde ins Krankenhaus gebracht.

Retter im Einsatz und schnelle Maßnahmen

Die Feuerwehr konnte insgesamt drei Bewohner im Alter von 76 bis 82 Jahren mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus transportieren, während eine weitere Person sich leicht verletzte. Die Ermittler vermuten, dass ein elektrischer Defekt einer Nachttischlampe zu dem verheerenden Feuer geführt haben könnte. Die genauen Ursachen sind jedoch noch nicht abschließend geklärt, wie die Polizeisprecherin Manuela Weinkirn erklärte.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung, Brandstiftung
In welchen Regionen?
Maria Enzersdorf, Offenbach, Bürgel
Genauer Ort bekannt?
Kurfürstenstraße, 63061 Offenbach am Main, Deutschland
Gab es Verletzte?
4 verletzte Personen
Ursache
elektrischer Defekt
Beste Referenz
5min.at
Weitere Quellen
of-news.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"