Schock! Pkw-Unfall in Krieglach: Feuerwehr im Großeinsatz auf B72
Am 1. November 2025 kam es auf der B72 in Krieglach zu einem Pkw-Unfall. Feuerwehr und Polizei sicherten die Unfallstelle und reinigten die Fahrbahn.

Schock! Pkw-Unfall in Krieglach: Feuerwehr im Großeinsatz auf B72
Am Samstag, dem 1. November 2025, kam es auf der B72 in Krieglach, Steiermark, zu einem Pkw-Unfall, der um 15:44 Uhr die Alarmierung der Feuerwehr auslöste. Der Unfall wurde von einem Feuerwehrmann auf der Alplstraße in Fahrtrichtung Krieglach beobachtet und führte zur sofortigen Alarmierung mittels stillem Alarm, wie fireworld.at berichtet.
Nach den ersten Informationen prallte ein Elektrofahrzeug in einer Kurve gegen die Leitplanke und kam an der nächsten Ausweiche zum Stillstand. Die Polizei stellte fest, dass sich zu diesem Zeitpunkt weder der Fahrzeuglenker noch Insassen im Auto befanden, wodurch die Situation zunächst unklar war.
Details zum Unfallort und den Einsatzkräften
Am Unfallort waren erhebliche Schäden zu verzeichnen. Die Leitplanke wurde stark beschädigt und war ausgerissen, während die Fahrbahn mit Erdreich verschmutzt war. Die Feuerwehr Krieglach übernahm mehrere Einsatztätigkeiten, darunter die Absicherung der Unfallstelle sowie die Reinigung der Fahrbahn mittels Hochdruckrohr. Um das Risiko elektrischer Gefahren zu minimieren, wurde das Hochvoltsystem des beschädigten Fahrzeugs fachgerecht getrennt.
Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und wurde von einem Abschleppunternehmen geborgen und abtransportiert. Unterstützende Kräfte waren unter anderem die Polizei Krieglach, der Abschleppdienst Koman und die Straßenmeisterei. Die Polizei konnte den Fahrzeugbesitzer schnell ermitteln, und es wurde festgestellt, dass keine vermissten Personen gemeldet wurden.
Reaktionen und Ausblick
Die schnelle und koordinierte Reaktion der Rettungskräfte demonstrierte die Effizienz der Feuerwehr und der Polizei in solchen Notlagen. Trotz der dramatischen Ereignisse verlief die Situation ohne weitere Beteiligte oder Verletzte.
In einem scheinbar nicht zusammenhängenden Thema wurde parallel eine neue Version von „Minecraft“ veröffentlicht, die Spielern Zugang zu erweitertem Inhalt über den Minecraft Marketplace bietet. Besitzer der „Minecraft: Nintendo Switch Edition“ können kostenlos auf die neueste Version updaten, wie auf der offiziellen Nintendo-Website zu lesen ist. Spieler können während des Spiels über ein Microsoft-Konto auch plattformübergreifend interagieren.
Obwohl es sich um unterschiedliche Ereignisse handelt, zeigen sowohl die Reaktionen auf den Unfall in Krieglach als auch die fortlaufenden Entwicklungen in der Gaming-Welt das schnelle Handeln und die Anpassungsfähigkeit in Krisensituationen, sei es im realen Leben oder in virtuellen Welten.