
Am 11. Februar 2025, gegen 17:50 Uhr, alarmierte die Feuerwehr in Kaarst die Einsatzkräfte zu einem dramatischen Vorfall auf der Straße „Stakerseite“. Bei ihrer Ankunft bestätigten die Retter die Befürchtungen: Eine Person hatte eine schwere Pfählungsverletzung erlitten, nachdem ihr Unterarm durch den Haltegriff einer Kühl- und Gefrierkombination gestochen worden war. Der Rettungsdienst behandelte die Verletzte vor Ort und entfernte den Haltegriff, bevor die Person ins Krankenhaus transportiert wurde. Während dieser kritischen Rettungsmaßnahmen wurde zudem eine weitere Person in der Wohnung betreut, bis ein zweites Rettungsfahrzeug eintraf, wie fireworld.at berichtete.
Fehlalarm in Hann. Münden
Ein ganz anderes, jedoch ebenso bemerkenswertes Ereignis spielte sich am selben Tag in Hann. Münden ab, wo die Feuerwehr aufgrund eines Fehlalarms zum Grotefend-Gymnasium ausrücken musste. Am Dienstag, gegen 13:40 Uhr, wurde die Mündener Feuerwehr alarmiert, nachdem die Brandmeldeanlage aufgrund von Rauchentwicklung, verursacht durch Bauarbeiten mit einer Flex, auslöste. Der gesamte Löschzug mit 16 Einsatzkräften reagierte umgehend. Nach einem kurzen Kontrollgang und der Feststellung, dass es sich um einen Fehlalarm handelte, wurde der Einsatz bereits nach zehn Minuten beendet. Die Schüler verließen im Einklang mit den Sicherheitsvorschriften geordnet das Gebäude und versammelten sich sicher auf der Straße, wie hna.de berichtete.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung