
Am 6. Februar 2025 kam es in Graz, genauer gesagt in der Tiefgarage in der Neuholdaugasse, zu einem Brand. Anwohner bemerkten am Vormittag eine starke Rauchentwicklung und alarmierten sofort die Feuerwehr. Bei der ersten Lageerkundung stellte die Berufsfeuerwehr eine vollständige Verrauchung eines Brandabschnittes fest. Umgehend wurden zwei C-Rohre unter schwerem Atemschutz eingesetzt, um den Brandherd zu lokalisieren. Ein brennender Pkw wurde entdeckt, der erfolgreich gelöscht werden konnte, bevor sich das Feuer auf andere Fahrzeuge ausbreiten konnte, berichtet Fireworld.
Insgesamt waren sechs Einsatzfahrzeuge mit 25 Feuerwehrmitgliedern vor Ort. Es gab glücklicherweise keine Verletzten, jedoch entstand erheblicher Sachschaden: Der betroffene Pkw wurde massiv und ein weiteres Fahrzeug leicht beschädigt. Um den Rauch aus der Tiefgarage zu befördern, wurde der betroffene Bereich mit Hochleistungslüftern belüftet. Dieser Einsatz veranschaulicht eindrucksvoll die schnelle Reaktion der Feuerwehr, die Schlimmeres verhindern konnte.
Regeln für das Parken in Graz
Ort des Geschehens
Details zur Meldung