
Am 6. Januar 2025 wird die Telenovela "Rote Rosen" auf MDR ausgestrahlt. Die Episode 1324 aus der achten Staffel ist von 05:35 Uhr bis 06:25 Uhr zu sehen. Die Handlungsstränge der Serie sind in einem Nobelhotel, dem "Drei Könige" in Lüneburg, angesiedelt, wo generationsübergreifende romantische Beziehungen und Intrigen zwischen mehreren Familien im Mittelpunkt stehen. Diese Folge, die im Jahr 2012 produziert wurde und eine Länge von 50 Minuten aufweist, ist ab 6 Jahren freigegeben. Nach der Ausstrahlung wird sie in der MDR-Mediathek zur Verfügung stehen, da es keine Wiederholung im Fernsehen gibt. Die Darsteller umfassen unter anderem Elisabeth Lanz, Falk Willy Wild und Christine Wilhelmi, wie Spielfilm.de berichtete.
Zentrale Konflikte der Episode
In der Episode wird Henriette mit einer Medikamentenvergiftung in die Klinik eingeliefert. Katja gerät in Verdacht, das Gift in Henriettes Tropfen gemischt zu haben. Philipp hingegen glaubt nicht an Katjas Schuld, während Oberstaatsanwalt Held die Ermittlungen gegen sie vorantreibt. Henriette erhebt den Vorwurf, dass Katja ihr am Krankenbett den Tod gewünscht habe, was von Britta bestätigt wird. Infolgedessen wird Katja verhaftet.
Die Handlung umfasst zudem Anne, die Beweise für Dr. Seefeldts Betrug bei Spesenabrechnungen hat. Sie plant nicht, ihn öffentlich anzuklagen, sondern erinnert ihn an ihre Vereinbarung für einen fairen Wahlkampf und nötigt ihn, sich bei Rajan zu entschuldigen. Währenddessen sehen Mick und Alfred ihre Zukunft in Gefahr; Micks Bemühungen zeigen jedoch Wirkung, sodass Gunter ihn wieder einstellt. Merle ist besorgt über den schlechten Zustand der öffentlichen Grünflächen und hat den Plan, den Pflegeauftrag zu übernehmen, obwohl sie mit der Bürgermeisterin verwandt ist. Diese Entwicklungen stehen im Kontrast zur zunehmenden Problematik des Ausländerhasses.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung