EuropaVerbraucherWelt

Tesla stoppt neue Bestellungen für zwei US-Modelle in China

Tesla stoppt Bestellungen für Model S und Model X in China, während der Handelskrieg zwischen den USA und China richtig zuschlägt – ein harter Schlag für den Elektroautogiganten!

Tesla hat die Aufnahme neuer Bestellungen für die Modelle S und X auf seiner chinesischen Website eingestellt. Dies berichtete Reuters am Freitag. Diese Entscheidung fällt inmitten eines eskalierenden Handelskriegs zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt.

Marktstrategie und Implikationen

Beide Modelle, der Model S und der Model X, werden in den USA gefertigt und nach China importiert. Auch neue Bestellungen über Teslas WeChat Mini-Programm in China sind nicht mehr verfügbar. Tesla reagierte zunächst nicht auf eine Anfrage bezüglich eines Kommentars zu dieser Situation.

Handelskonflikt zwischen den USA und China

Obwohl das Unternehmen keinen spezifischen Grund für diesen Schritt angegeben hat, fällt er in eine Zeit, in der China die Zölle auf US-Importe auf 125 % erhöht hat. Dies geschah nach der Entscheidung von Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren auf 145 % zu erhöhen. Die höheren Zölle in den USA führen zu einem signifikanten Anstieg der Einzelhandelspreise für chinesische Verbraucher und machen diese Modelle teurer als lokal produzierte Elektrofahrzeuge (EVs).

Kurze Werbeeinblendung

Produktion und Verkäufe in China

Trotz der steigenden Tarife ist Tesla im Vergleich zu anderen Automobilherstellern weniger betroffen, da ein Großteil der Produktion für den US-Markt domestiziert ist. In Shanghai produziert der US-Automobilhersteller die Modelle 3 und Y, die im Land verkauft und in Märkte wie Europa exportiert werden. Diese Modelle machen den Großteil der Verkäufe von Tesla aus.

Verkaufszahlen und Wettbewerbsdruck

Laut Li Yanwei, einem Analysten der China Auto Dealers Association, importierte China im Jahr 2024 lediglich 1.553 Model X und 311 Model S. Diese beiden Modelle machten weniger als 0,5 % der mehr als 657.000 Lieferungen von Tesla im letzten Jahr aus. Zudem hat der wachsende Wettbewerb von BYD und anderen lokalen Herstellern ebenfalls die Verkaufszahlen von Tesla in China beeinträchtigt.

Globale Marktentwicklung

Die Lieferungen im Segment, das Teslas Premium-Limousinen und SUV-Modelle sowie den Cybertruck umfasst, sanken im ersten Quartal global um 25 %. Dieser Rückgang ist größtenteils auf das Fehlen von Fahrzeug-Upgrades und die negative Reaktion auf die politischen Äußerungen von CEO Elon Musk zurückzuführen.


Details zur Meldung
Quelle
edition.cnn.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"