Rußland

Rußland

Weihbischof Stephan Lipke bleibt Generalsekretär der Bischofskonferenz in Russland!

Weihbischof Stephan Lipke bleibt Generalsekretär der katholischen Bischofskonferenz Russlands. Neuigkeiten aus Nowosibirsk.
Rußland

Koalitionskrieg: FPÖ und ÖVP am Rande des Abgrunds!

Herbert Kickl und Christian Stocker verhandeln über Koalitionsressorts, während Misstrauen zwischen FPÖ und ÖVP wächst.
Rußland

Selenskyj: Höchste Verluste der Ukraine im Kampf gegen Russland!

Im Ukraine-Krieg berichtet Präsident Selenskyj über hohe Verluste, Verhandlungsbereitschaft und neue Sanktionen gegen Russland.
Rußland

Russlands Inflationsangst: Zinssitzung der Zentralbank am 14. Februar!

Russland kämpft mit hoher Inflation, bedingt durch Sanktionen und schwachen Rubel. Wenig Aussicht auf schnelle Besserung.
Rußland

Ukrainische Mineralien: Trump nutzt sie als Druckmittel für Militärhilfe

Trump erwägt, Zugang zu Ukraine's Mineralressourcen als Bedingung für Militärhilfe. Diese strategischen Rohstoffe stehen im Fokus der westlichen Alliierten. Ein möglicher Deal könnte weitreichende Folgen haben.
Rußland

Dänemark rüstet auf: Milliardenpaket gegen Supermächte im Polarkreis!

Dänemark investiert 2 Milliarden Euro in die Verteidigung Grönlands angesichts wachsender geostrategischer Spannungen.
Rußland

RBI-Verlust im vierten Quartal: Große Umstrukturierungen in Russland!

Die Raiffeisen Bank International berichtet für 2024 über Rückgänge und strategische Anpassungen in Russland und Belarus.
Rußland

OMV 2024: Umsatzrückgang trotz starkem Cashflow und solider Bilanz!

OMV legt Geschäftszahlen 2024 vor: Umsatz von 34 Mrd. EUR trotz Rückgang in Fuels & Feedstock. Wachstum in Chemicals.
Rußland

Norwegen lässt russisches Schiff nach Kabelverdacht frei

Norwegen hat das russisch besetzte Schiff Silver Dania, zunächst verdächtigt der Beschädigung eines Unterwasserkabels in der Ostsee, freigelassen. Ermittlungen dauern an.
Rußland

Nordkoreanische Truppen ziehen sich nach Verlusten vom Front aus zurück

Nach Berichten über schwere Verluste haben nordkoreanische Truppen die Frontlinie in Russlands Kursk-Region verlassen. Ukrainische Offizielle äußern sich zu den Entwicklungen und dem Einsatz aus Pjöngjang.
Rußland

Nordkoreanische Truppen ziehen sich nach Verlusten zurück, berichten Ukraine

Nach Berichten über schwere Verluste haben nordkoreanische Truppen sich von den Frontlinien in Russlands Kursk-Region zurückgezogen. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen und das Schicksal der Soldaten.