
Ein weiterer verheerender Drohnenangriff aus Russland hat die Ukraine erschüttert und ein Menschenleben gefordert. Bei dem Angriff, der sich nahe Kiew ereignete, wurde ein 60-jähriger Bahnübergangswärter ums Leben gebracht, wie die Kiewer Gebietsverwaltung auf Telegram mitteilte. Der Mann starb noch vor Eintreffen der medizinischen Hilfe an seinen schweren Verletzungen. Dies steht im Kontrast zu den Berichten über die Abwehr von Drohnen, da die ukrainische Luftabwehr angibt, 162 russische Drohnenangriffe gezählt zu haben, von denen 82 erfolgreich abgeschossen wurden.
Die Angriffe führten nicht nur zu einem tragischen Todesfall, sondern auch zu erheblichen Schäden an Infrastrukturen. Ein Brand brach in einem Lager aus, und Fensterscheiben in einem Wohnhaus sowie einer Bildungseinrichtung wurden durch die Explosionen zertrümmert. Während die ukrainische Flugabwehr berichtete, dass 75 Drohnen keinen Sprengstoff trugen und ohne weitere negative Folgen vom Radar verschwanden, sind die genauen Schäden und die Zahl der verletzten Personen noch unklar und von unabhängiger Seite nicht überprüfbar. Der Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine jährt sich an diesem Montag zum dritten Mal, was die tragische Situation weiter verstärkt und die anhaltenden Gefahren verdeutlicht, denen die Zivilbevölkerung ausgesetzt ist. Dies wurde auch von nau.ch und kleinezeitung.at berichtet.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung