Englands Kantersieg sichert WM-Ticket: Lettland hat keine Chance!
England sichert sich mit einem 5:0-Sieg gegen Lettland das WM-2026-Ticket, während Serbien und Italien ebenfalls punkten.

Englands Kantersieg sichert WM-Ticket: Lettland hat keine Chance!
Am 15. Oktober 2025 hat England mit einem überzeugenden 5:0-Sieg gegen Lettland die Qualifikation für die FIFA-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika gesichert. Die „Three Lions“ demonstrierten in ihrem letzten Spiel der Qualifikationsgruppe K eine starke Leistung und standen am Ende der Partie mit 18 Punkten aus sechs Spielen unangefochten an der Tabellenspitze.
Die Tore für England erzielten Anthony Gordon in der 26. Minute, Harry Kane, der gleich zwei Treffer in der 44. und 45.+4 Minute erzielte, ein Eigentor von Maksims Tonisevs in der 59. Minute und Eberechie Eze, der in der 86. Minute den Endstand herstellte. Damit ist England nicht mehr von der Tabellenspitze zu verdrängen. Serbien bleibt unterdessen im Rennen um einen Playoff-Platz. Nach dem Rücktritt von Cheftrainer Dragan Stojkovic besiegte Serbien Andorra mit 3:1 und hat nun zehn Punkte auf dem Konto, was Platz drei in der Gruppe bedeutet.
Die Ausgangslage der Konkurrenz
Italien hat sich ebenfalls eine aussichtsreiche Position erarbeitet und sich durch einen 3:0-Sieg gegen Israel einen Playoff-Platz gesichert. Mateo Retegui steuerte zwei Tore bei, das erste davon in der 45.+2 Minute und das zweite in der 74. Minute, während Gianluca Mancini in der 90.+3 Minute einen weiteren Treffer erzielte. Mit diesem Sieg hat Italien in den letzten fünf Spielen einen starken Lauf und liegt nur drei Punkte hinter dem Tabellenführer Norwegen.
Die Tabellensituation in der Gruppe K wird zunehmend spannend, da Serbien im nächsten Spiel gegen genau diesen Tabellenführer England antreten muss. Vor dem letzten Gruppenspiel im November 2025 ist der Kampf um Playoff-Plätze in vollem Gange.
Qualifikationsformat für die WM 2026
Die WM 2026 wird mit 48 Teams in Nordamerika ausgetragen, wobei 16 europäische Länder teilnehmen. Die Qualifikation für die UEFA-Teams erstreckt sich über den Zeitraum vom 21. März 2025 bis zum 31. März 2026. In Europa sind 54 Nationen in sechs Gruppen mit vier Teams und sechs Gruppen mit fünf Teams eingeteilt. Die Gruppensieger qualifizieren sich direkt für die WM, während die Zweitplatzierten in Playoffs gegen die besten Nations-League-Teams antreten müssen.
Die Auslosung für die WM-Gruppenphase findet am 5. Dezember 2025 statt, gefolgt von den Playoff-Partien, die zwischen dem 26. und 31. März 2026 ausgetragen werden. Interessanterweise hat die UEFA eine überarbeitete Qualifikationsstruktur beschlossen, um den sich ändernden Anforderungen des modernen Fußballs gerecht zu werden. In den bisher gespielten 144 Matches wurden 469 Tore erzielt, was einen Schnitt von 3,26 Toren pro Spiel ausmacht und zeigt, dass die Mannschaften in dieser Runde ihre Offensive stark betonen.
Die Finalrunde der Weltmeisterschaft wird am 11. Juni 2026 beginnen und endet mit dem großen Finale am 19. Juli 2026 in New York. Die besten europäischen Teams haben bis jetzt gezeigt, dass sie bereit sind, um die prestigeträchtigen Plätze in Nordamerika zu kämpfen.
Weitere Informationen über die europäischen Qualifikationen findet man auf Laola1, sowie detaillierte Statistiken auf fussball-wm.pro und den allgemeinen Kontext zu den Qualifikationen auf Wikipedia.