Schweiz

Vuskovic bleibt gesperrt: Letzte Hoffnung auf Dopingfreispruch geplatzt!

Der kroatische Innenverteidiger Mario Vuskovic vom Hamburger SV hat seine letzte Chance auf eine Aufhebung der vierjährigen Dopingsperre verloren. Das Schweizer Bundesgericht wies seine Beschwerde gegen das Urteil des Internationalen Sportgerichtshofes (CAS) ab, wie das Hamburger Abendblatt berichtet. Eine detaillierte Begründung für die Entscheidung steht noch aus, wird jedoch in den kommenden Tagen erwartet. Diese endgültige Entscheidung lässt Vuskovic bis November 2026 ohne Spiele im Profi-Fußball zurück.

Vuskovic wurde am 16. September 2022 während einer Dopingkontrolle von der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) positiv auf Erythropoetin (EPO) getestet, ein leistungssteigerndes Mittel. Das Ergebnis der B-Probe bestätigte das ursprüngliche Testergebnis und führte zu der umstrittenen vierjährigen Sperre, die der CAS Ende August 2023 bestätigte. Zuvor hatte Vuskovic versucht, die Sperre anzufechten, doch die letzte Instanz in der Schweiz bot ihm keinen Erfolg, wie auch Ran.de berichtet. Der Vertrag mit dem HSV bleibt zurzeit ungültig, doch eine Rückkehr ab 2026 ist in Planung.

Die Auswirkungen dieser Entscheidung sind für den 23-jährigen Spieler erheblich, da er nun bis zur Rehabilitierung Ende 2026 vom professionellen Spielbetrieb ausgeschlossen ist. Bei seiner Rückkehr wird ihm ein leistungsbezogener Vertrag angeboten, der an seine sportlichen Erfolge gebunden ist. Vuskovic muss sich bis dahin sowohl sportlich als auch rechtlich neu orientieren und hat theoretisch noch die Möglichkeit, vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zu ziehen, dessen Erfolgsaussichten jedoch als gering eingeschätzt werden.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Doping
Genauer Ort bekannt?
Hamburg, Deutschland
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
ran.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"