Nico Hülkenberg: Endlich auf dem Podium! Ein Traum wird wahr!
Nico Hülkenberg: Endlich auf dem Podium! Ein Traum wird wahr!
Silverstone, Großbritannien - Am 6. Juli 2025 hat Nico Hülkenberg beim Grand Prix von Großbritannien in Silverstone ein historisches Ergebnis erzielt. Nach 15 Jahren und 239 Rennen in der Formel 1 erreichte der 37-jährige Deutsche sein erstes Podium. In einem spektakulären Rennen startete Hülkenberg von Platz 19 und kämpfte sich bis auf den dritten Platz vor, was ihm den Rekord für die längste Durststrecke bis zum ersten Podium gebrochen hat. Er lief Adrian Sutil, der zuvor 128 Rennen ohne Top-3-Platzierung absolvierte, den Rang ab. Damit ist Hülkenberg nun der 218. Fahrer, der in der Geschichte der Formel 1 auf dem Podium steht.
Hülkenberg, der nie in einem der schnellsten Autos sitzend fuhr, gab während seiner Karriere nie auf. Er begann bereits im Alter von neun Jahren mit dem Kartsport, in den Formelsport wechselte er 2005. Seine Durchläufe durch diverse Nachwuchsserien, wie den deutschen Formel-3-Cup, die Formel-3-Euroserie und die GP2-Serie, ebneten schließlich den Weg in die Formel 1. 2008 begann seine Karriere als Testfahrer bei Williams, woraus 2010 seine Beförderung zum Stammfahrer resultierte.
Der lange Weg zum ersten Podium
Nach einer Saison bei Williams und einem Wechsel zu Force India, wo Hülkenberg 2012 einen bemerkenswerten vierten Platz in Belgien errang und beim Grand Prix von Brasilien in Führung lag, folgten verschiedene Stationen. Nach einem Jahr bei Sauber kehrte er zu Force India zurück und wechselte später zu Renault, wo er 2018 den siebten Gesamtrang in der Weltmeisterschaft erreichte. Nach seiner Zeit bei Renault wurde er Ersatzfahrer bei Racing Point und Mercedes.
2023 kehrte Hülkenberg als Stammfahrer zu Haas zurück und setzte sich im teaminternen Duell gegen Kevin Magnussen durch. Ab der Saison 2025 wird er für Sauber fahren, das 2026 von Audi übernommen werden soll. Bereits 2024 erzielte er Punkte in Barcelona, Montreal und Spielberg, zeigte also, dass er auf dem richtigen Weg war.
Ein beeindruckendes Comeback
Der Grand Prix in Silverstone war der Höhepunkt seines Comebacks, wo er durch geschickte Taktik und die regnerischen Bedingungen profitierte. Der dritte Platz von Hülkenberg bringt Sauber den ersten Podestplatz seit 2012 und ist das 27. Podium der Teamgeschichte. Mit seinem Alter von 37 Jahren und 321 Tagen ist er der älteste Podest-Debütant seit 1973 und der zweitälteste deutsche Fahrer auf dem Podium, nur hinter Michael Schumacher.
Neben Hülkenbergs beeindruckendem Erfolg fanden auch politische Entwicklungen im Motorsport statt. Tim Mayer, ein ehemaliger F1-Steward, kandidiert für das Amt des FIA-Präsidenten und tritt gegen den aktuellen Präsidenten Mohammed Ben Sulayem an. Diese Neuigkeiten könnten die zukünftige Ausrichtung des Sports erheblich beeinflussen.
Für Heinz-Harald Frentzen (36 Jahre, 133 Tage), Sebastian Vettel (33 Jahre, 338 Tage) und Nick Heidfeld (33 Jahre, 335 Tage) stehen nun neue Herausforderungen an, während Hülkenberg sein erstes F1-Podium feiert. Details zu seinem historischen Rennen finden Sie in den umfassenden Datenbanken von Motorsport-Magazin, die über 30.000 Bilder und alle Rennergebnisse seit 1950 bieten. Die Datenbank stellt ebenfalls interessante Statistiken zu Fahrergebnissen und Herstellerleistungen zur Verfügung, um die Entwicklungen im Motorsport zu verfolgen.
Laola1 berichtet, dass Hülkenberg die regnerischen Bedingungen und einen perfekten Boxenstopp nutzte, um sein erstes Podium zu erreichen. Weitere Details können auf Motorsport-Magazin nachgelesen werden. Zusätzliche Informationen zu den Entwicklungen in der Formel 1 finden sich auch auf der Datenbank von Motorsport-Magazin.
Details | |
---|---|
Ort | Silverstone, Großbritannien |
Quellen |
Kommentare (0)