Sturm Graz verliert gegen Rapid: Ein Eigentor kostet den Sieg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

SK Sturm Graz verlor 1:3 gegen Rapid Wien. Trainer Säumel kritisierte die Gegentore. Die Meisterschaft bleibt spannend.

SK Sturm Graz verlor 1:3 gegen Rapid Wien. Trainer Säumel kritisierte die Gegentore. Die Meisterschaft bleibt spannend.
SK Sturm Graz verlor 1:3 gegen Rapid Wien. Trainer Säumel kritisierte die Gegentore. Die Meisterschaft bleibt spannend.

Sturm Graz verliert gegen Rapid: Ein Eigentor kostet den Sieg!

Am 3. November 2025 trat der SK Sturm Graz in der ADMIRAL Bundesliga gegen den SK Rapid Wien an. Die Partie endete mit einer 1:2-Niederlage für die Grazer, die damit ihre beeindruckende Serie von sechs ungeschlagenen Auswärtsspielen beendeten und in dieser Zeit 18 Punkte gesammelt hatten. Trainer Jürgen Säumel zeigte sich nach dem Spiel kritisch, insbesondere hinsichtlich der einfachen Gegentore, die seine Mannschaft kassierte. Er betonte, dass Sturm Graz eine gute Energie auf dem Platz hatte und durchaus Chancen für ein zweites Tor sah.

Der SK Rapid Wien ging entsprechend motiviert in die Partie und führte zur Halbzeit mit 2:0. Die Tore erzielten Bolla in der 21. Minute und Burgstaller in der 41. Minute. Nach dem Seitenwechsel drängte Rapid Sturm Graz zunehmend in die eigene Hälfte. Doch in der 66. Minute verkürzte Matthias Seidl für die Grazer auf 1:2. Ein weiterer Treffer von Rapid, erzielt von Radulovic in der Nachspielzeit, wurde aufgrund von Abseits nicht anerkannt.

Spielverlauf und Reaktionen

Oliver Christensen, der Torwart von Rapid, äußerte nach dem Spiel Frustration über die Gegentore, auch wenn er die Effektivität seines Teams lobte. „Wir waren effektiv, aber haben nicht gut gespielt“, sagte Christensen. Rapid zeigte zu Beginn der zweiten Halbzeit mehr Druck und brauchte die Grazer Abwehr, während Sturm Graz in der Offensive nicht überzeugen konnte.

In den bisherigen Duellen dieser Saison zwischen Rapid und Sturm Graz steht es nun 1:0 für Rapid, 1:1 und 0:2 für Sturm Graz. Rapid hat insgesamt 81 von 191 Begegnungen in der Bundesliga-Geschichte gegen Sturm Graz gewonnen. Die Meisterschaftsentscheidung wird auf den letzten Spieltag vertagt, während Sturm Graz nach zwei Niederlagen in Folge eine Verfolgerrolle in der Liga einnimmt, mit drei Punkten Rückstand auf die Tabellenspitze.

Laola1 berichtete, dass Sturm Graz auch in der UEFA Europa League ein bevorstehendes Spiel gegen Nottingham Forest, einen Premier-League-Klub, hat. Das Team muss sich also schnell wieder auf seine Stärken besinnen, um die anstehenden Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Nachdem Sturm Graz zuletzt gegen den FC Red Bull Salzburg 4:2 gewonnen hatte, war die Erwartungshaltung hoch. Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich die Mannschaft von Jürgen Säumel in den kommenden Spielen präsentieren wird, um den Kampf um die Meisterschaft nicht gänzlich aus der Hand zu geben. Rapid Wien, mit einem soliden 5. Platz und 24 Punkten, befindet sich in einer Aufwärtstendenz und wird weiterhin versuchen, in der Meistergruppe zu bestehen.

Mit Blick auf die kommende Herausforderung in der Europa League wird die Leistung gegen Nottingham Forest für Sturm Graz entscheidend sein, um das Momentum zurückzugewinnen und die aktuellen Rückschläge zu überwinden.

Für weitere Informationen zu diesem spannenden Duell können die Details auf Kicker nachgelesen werden.