Das Steinberg am Achensee: Neues Event-Paradies begeistert Prominenz!
Das Steinberg am Achensee: Neues Event-Paradies begeistert Prominenz!
Steinberg am Rofan, Tirol, Österreich - Am 26. April 2025 fand die feierliche Eröffnung der neu gestalteten Event- und Business-Location „Das Steinberg“ in Steinberg am Rofan statt. Nach umfassender Renovierung begrüßte der Eigentümer Julian Hadschieff zahlreiche Gäste aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Sport. Die Veranstaltung zeichnete sich besonders durch die Anwesenheit prominenter Persönlichkeiten aus, darunter die frischgebackene Super-G-Weltmeisterin Stephanie Venier und der renommierte Genetiker sowie Bestsellerautor Markus Hengstschläger.
„Das Steinberg“ bietet eine moderne Infrastruktur mit 25 Zimmern und Suiten und legt einen starken Fokus auf private sowie geschäftliche Events. Die Räumlichkeiten sind für Workshops, Team-Events, Produkteinführungen, Management-Meetings, Incentives, Retreats und Hochzeiten für bis zu 100 Personen ausgelegt. Der Umbau zielt darauf ab, eine Balance zwischen Gemütlichkeit und Eleganz zu schaffen, was Julian Hadschieff während der Eröffnungsfeier betonte. Die Gäste können die Location als privat gemietetes Haus oder Eventlocation nutzen, ohne die Einschränkungen von Sperrstunden oder Umsatzgarantien.
Thema der Eröffnungsfeier
Im Rahmen der Feier fand eine Talkrunde statt, die sich mit der „Verwirklichung von Träumen“ beschäftigte. In dieser inspirierenden Diskussion sprach Stephanie Venier über ihre Erfahrungen im Leistungssport und die entscheidende Rolle von Durchhaltevermögen in ihrer Karriere. Markus Hengstschläger erörterte die Notwendigkeit von Systemen zur Förderung individueller Stärken und persönlicher Exzellenz. Die Talkrunde wurde durch weitere Interviewgäste bereichert, darunter Martin Hadschieff, Renate Danler und Richard Agreiter.
Die Eröffnung von „Das Steinberg“ markiert nicht nur einen bedeutenden Schritt für die Betreiber, sondern auch für die Tourismusbranche in Tirol, die sich in einem kontinuierlichen Wandel befindet. Tirol ist bekannt für seine atemberaubende Natur und hat im Tourismusjahr 2023/24 insgesamt 1.9 Millionen Übernachtungen verzeichnet, was einen Anstieg von 0,5% im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer beträgt in diesem Zeitraum 3,9 Tage.
Betrachtung des Tiroler Tourismus
Für die Region spielt der Tourismus eine entscheidende Rolle, da Tirol ein Drittel der Gesamtnächtigungen in Österreich ausmacht. In der Wintersaison 2023/24 wird eine Gesamtzahl von etwa 6,0 Millionen Ankünften und 26,0 Millionen Übernachtungen erwartet. Im Sommer 2024 sind es voraussichtlich 6,4 Millionen Ankünfte und 22,7 Millionen Übernachtungen.
Die bedeutendsten Quellmärkte für den Tiroler Tourismus sind Deutschland, die Niederlande und Österreich selbst. Tirol verzeichnet in diesen Segmenten jährlich hohe Übernachtungszahlen, was die Attraktivität der Region unterstreicht. Die Aufteilung der Nächtigungen verdeutlicht die touristischen Schwerpunkte: der stärkste Monat im Winter ist der Februar, während der August im Sommer die meisten Übernachtungen verzeichnet.
Die Eröffnung von „Das Steinberg“ dürften einen neuen Impuls in der Region setzen und verstärkt Diskussionen über Innovation und persönliche Ziele anregen.
Für weitere Informationen zur Veranstaltung und der Entwicklung des Tiroler Tourismus verweisen wir auf die Berichterstattung von Leadersnet, Gast und Fact Tirol.
Details | |
---|---|
Ort | Steinberg am Rofan, Tirol, Österreich |
Quellen |